Ein Lügner muss sich ständig an seine Lügen erinnern, ein Inventar seiner Lügen führen, damit er nicht in Widerspruch zu seinen eigenen Lügen gerät. Da Lügen zumeist eine Realität falsch darstellen, die korrekte Darstellung der Realität aber das ist, was intuitiv auch dem Lügner einfällt, ist dieses Inventar elementar.
Aber menschliches Denken ist beschränkt. Keiner von uns kann immer alles berücksichtigen, was er berücksichtigten müsste, um stets vollinformierte Entscheidungen zu treffen. Alle Entscheidungen, alles Handeln, alle Aussagen über das, was aus eigenen Handlungen resultiert, unterliegt der Unsicherheit, die sich schon daraus ergibt, dass niemand in der Lage ist, alle Folgen des eigenen Handelns abzuschätzen.
Deshalb scheitern Lügner.
Sie scheitern, weil sie in Situationen kommen, in denen sie, aufgrund der Agenda, die hinter ihren Lügen liegt, etwas behaupten müssen, was wiederum mit vorherigen Lügen nicht kompatibel ist, diesen widerspricht. Ein Netz aus Lügen zerfällt über kurz oder lang, weil der Lügner sich in Widersprüche verstrickt, die daraus resultieren, dass er zwar Falsches über die Realität behaupten kann, dieses Falsche aber nichts daran ändert, dass der Lügner keine Kontrolle über die Realität hat, sich letztere in einer Weise entwickeln kann, die dem Lügner zum Verhängnis wird.
Das ist eine Möglichkeit, den diametralen Widerspruch, der heute Eingang auf die Seite der ARD-tagesschau gefunden hat, zu erklären.
Die alternative Erklärung rekurriert auf Dummheit, darauf, dass dumme Personen dem Irrtum aufsitzen, sie könnten andere manipulieren, andere übers Ohr hauen, dass dumme Personen denken, sie hätten über eine manipulierte Wirklichkeit die volle Kontrolle über Andere. Weil dem so ist, legen sie keinen Wert auf Konsistenz ihrer Behauptungen, denn sie denken, niemand kommt ihnen auf die Schliche, denn alle Anderen sind dazu zu dumm. Diesen Irrtum, dem nur Dumme erliegen, haben bereits Dunning und Krueger beschrieben und dieser Irrtum ist die zweite Möglichkeit, den diametralen Widerspruch auf der Seite der ARD-tagesschau zu erklären, diesen Widerspruch: weiter
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …