• Andere über GMW
  • Kontakt
  • Literaturhinweise
  • Über diese Website

NICHT – MIT – UNS German Media Watch BLOG

NICHT – MIT – UNS German Media Watch BLOG

Tagesarchiv 2. Juli 2021

Klima-Lockdown längst beschlossen — Bernwards Blog

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Ben, Corona, Great Reset / WHO / Bilderberger, Klima

≈ Hinterlasse einen Kommentar

https://videopress.com/embed/cQTVQNFt?preloadContent=metadata&hd=1

Der Klima-Lockdown ist bereits beschlossene Sache Der Klima-Lockdown wird die nächste angebliche Verschwörungstheorie, die plötzlich wahr werden wird. Und das Schlimmste ist, dass es uns sogar offen und ehrlich präsentiert wird. Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen

Klima-Lockdown längst beschlossen — Bernwards Blog

Zunächst einmal, vielen Dank an Bernwards Blog für die Veröffentlichung, die GMW gerne multipliziert. Die in dem Video erwähnte Internetplattform finden Sie HIER. Dort heißt es, das Covid 19 eine Folge der Klimaerwärmung sei:

Zitat:

COVID-19 is itself a consequence of environmental degradation: one recent study dubbed it “the disease of the Anthropocene.” Moreover, climate change will exacerbate the social and economic problems highlighted by the pandemic. These include governments’ diminishing capacity to address public-health crises, the private sector’s limited ability to withstand sustained economic disruption, and pervasive social inequality. These shortcomings reflect the distorted values underlying our priorities. For example, we demand the most from “essential workers” (including nurses, supermarket workers, and delivery drivers) while paying them the least. Without fundamental change, climate change will worsen such problems. The climate crisis is also a public-health crisis. Global warming will cause drinking water to degrade and enable pollution-linked respiratory diseases to thrive. According to some projections, 3.5 billion people globally will live in unbearable heat by 2070. Addressing this triple crisis requires reorienting corporate governance, finance, policy, and energy systems toward a green economic transformation. To achieve this, three obstacles must be removed: business that is shareholder-driven instead of stakeholder-driven, finance that is used in inadequate and inappropriate ways, and government that is based on outdated economic thinking and faulty assumptions. Corporate governance must now reflect stakeholders’ needs instead of shareholders’ whims. Building an inclusive, sustainable economy depends on productive cooperation among the public and private sectors and civil society. This means firms need to listen to trade unions and workers’ collectives, community groups, consumer advocates, and others. Likewise, government assistance to business must be less about subsidies, guarantees, and bailouts, and more about building partnerships. This means attaching strict conditions to any corporate bailouts to ensure that taxpayer money is put to productive use and generates long-term public value, not short-term private profits. In the current crisis, for example, the French government conditioned its bailouts for Renault and Air France-KLM on emission-reduction commitments. France, Belgium, Denmark, and Poland denied state aid to any company domiciled in a European Union-designated tax haven, and barred large recipients from paying dividends or buying back their own shares until 2021. Likewise, US corporations receiving government loans through the Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security (CARES) Act were prohibited from using the funds for share buybacks. These conditions are a start, but are not ambitious enough, either from a climate perspective or in economic terms. The magnitude of government assistance packages does not match firms’ requirements, and the conditions are not always legally binding: for example, the Air France emissions policy applies only to short domestic flights. Far more is needed to achieve a green and sustainable recovery. For example, governments might use the tax code to discourage firms from using certain materials. They might also introduce job guarantees at company or national level so that human capital is not wasted or eroded. This would help the youngest and oldest workers, who have disproportionately suffered job losses owing to the pandemic, and reduce the likely economic shocks in disadvantaged regions already suffering industrial decline. Finance needs fixing, too. During the 2008 global financial crisis, governments flooded markets with liquidity. But, because they did not direct it toward good investment opportunities, much of that funding ended up back in a financial sector unfit for purpose. The current crisis presents an opportunity to harness finance in productive ways to drive long-term growth. Patient long-term finance is key, because a 3-5-year investment cycle doesn’t match the long lifespan of a wind turbine (more than 25 years), or encourage the innovation needed in e-mobility, natural capital development (such as rewilding programs), and green infrastructure. Some governments have already launched sustainable growth initiatives. New Zealand has developed a budget based on “wellbeing” metrics, rather than GDP, to align public spending with broader objectives, while Scotland has established the mission-oriented Scottish National Investment Bank. Along with steering finance toward a green transition, we need to hold the financial sector accountable for its often-destructive environmental impact. The Dutch central bank estimates that Dutch financial institutions’ biodiversity footprint represents a loss of over 58,000 square kilometers (22,394 square miles) of pristine nature – an area 1.4 times larger than the Netherlands. Because markets will not lead a green revolution on their own, government policy must steer them in that direction. This will require an entrepreneurial state that innovates, takes risks, and invests alongside the private secto

Übersetzung:

COVID-19 ist selbst eine Folge der Umweltzerstörung: Eine kürzlich durchgeführte Studie bezeichnete es als „die Krankheit des Anthropozäns“. Darüber hinaus wird der Klimawandel die durch die Pandemie hervorgehobenen sozialen und wirtschaftlichen Probleme verschärfen. Dazu gehören die nachlassende Fähigkeit der Regierungen, Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu bewältigen, die begrenzte Fähigkeit des Privatsektors, anhaltenden wirtschaftlichen Störungen standzuhalten, und die allgegenwärtige soziale Ungleichheit. Diese Mängel spiegeln die verzerrten Werte wider, die unseren Prioritäten zugrunde liegen. Wir fordern beispielsweise von „wichtigen Arbeitern“ (einschließlich Krankenschwestern, Supermarktmitarbeitern und Lieferfahrern) das meiste, während wir ihnen am wenigsten bezahlen. Ohne einen grundlegenden Wandel wird der Klimawandel solche Probleme verschlimmern. Die Klimakrise ist auch eine Krise der öffentlichen Gesundheit. Die globale Erwärmung wird dazu führen, dass das Trinkwasser abgebaut wird und durch Umweltverschmutzung bedingte Atemwegserkrankungen gedeihen können. Einigen Prognosen zufolge werden bis 2070 weltweit 3,5 Milliarden Menschen in unerträglicher Hitze leben. Um diese dreifache Krise zu bewältigen, müssen Unternehmensführung, Finanzen, Politik und Energiesysteme neu ausgerichtet werden auf eine grüne wirtschaftliche Transformation. Um dies zu erreichen, müssen drei Hindernisse aus dem Weg geräumt werden: aktionärsorientierte statt akteursgetriebene Geschäfte, unzureichende und unangemessene Verwendung von Finanzmitteln und Regierungen, die auf überholtem wirtschaftlichen Denken und falschen Annahmen basieren. Corporate Governance muss nun die Bedürfnisse der Stakeholder widerspiegeln, anstatt die Launen der Aktionäre. Der Aufbau einer integrativen, nachhaltigen Wirtschaft hängt von einer produktiven Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor und der Zivilgesellschaft ab. Das bedeutet, dass Unternehmen auf Gewerkschaften und Arbeitnehmerkollektive, Gemeindegruppen, Verbraucherschützer und andere hören müssen. Ebenso muss sich die staatliche Unterstützung für Unternehmen weniger um Subventionen, Garantien und Rettungsaktionen als vielmehr um den Aufbau von Partnerschaften drehen. Dies bedeutet, dass an alle Rettungsaktionen von Unternehmen strenge Bedingungen geknüpft werden, um sicherzustellen, dass das Geld der Steuerzahler produktiv verwendet wird und langfristigen öffentlichen Wert und nicht kurzfristige private Gewinne generiert. In der aktuellen Krise beispielsweise hat die französische Regierung ihre Rettungspakete für Renault und Air France-KLM an Emissionsreduktionsverpflichtungen geknüpft. Frankreich, Belgien, Dänemark und Polen verweigerten Unternehmen mit Sitz in einer von der Europäischen Union ausgewiesenen Steueroase staatliche Beihilfen und untersagten großen Empfängern bis 2021 die Zahlung von Dividenden oder den Rückkauf eigener Aktien. Ebenso erhielten US-Unternehmen durch das Coronavirus staatliche Kredite Aid, Relief, and Economic Security (CARES) Act war es untersagt, die Mittel für Aktienrückkäufe zu verwenden. Diese Bedingungen sind ein Anfang, aber weder aus Klimasicht noch aus wirtschaftlicher Sicht ambitioniert genug. Der Umfang der staatlichen Hilfspakete entspricht nicht den Anforderungen der Unternehmen, und die Bedingungen sind nicht immer rechtsverbindlich: Beispielsweise gilt die Emissionsrichtlinie von Air France nur für kurze Inlandsflüge. Für eine grüne und nachhaltige Erholung ist weit mehr erforderlich. Regierungen könnten beispielsweise die Steuergesetzgebung verwenden, um Unternehmen davon abzuhalten, bestimmte Materialien zu verwenden. Sie könnten auch Arbeitsplatzgarantien auf Unternehmens- oder nationaler Ebene einführen, damit Humankapital nicht verschwendet oder erodiert wird. Dies würde den jüngsten und ältesten Arbeitnehmern helfen, die aufgrund der Pandemie überproportional ihren Arbeitsplatz verloren haben, und die wahrscheinlichen wirtschaftlichen Schocks in benachteiligten Regionen verringern, die bereits einen industriellen Niedergang erleiden. Auch die Finanzen müssen repariert werden. Während der globalen Finanzkrise 2008 überfluteten Regierungen die Märkte mit Liquidität. Da sie jedoch nicht auf gute Anlagemöglichkeiten ausgerichtet waren, landete ein Großteil dieser Mittel wieder in einem für diesen Zweck ungeeigneten Finanzsektor. Die aktuelle Krise bietet die Chance, Finanzmittel produktiv zu nutzen, um langfristiges Wachstum zu fördern. Eine langfristige Finanzierung durch Patienten ist von entscheidender Bedeutung, da ein Investitionszyklus von 3-5 Jahren nicht der langen Lebensdauer einer Windkraftanlage (mehr als 25 Jahre) entspricht oder die erforderliche Innovation in der Elektromobilität, der Entwicklung von Naturkapital (wie z als Wiederverwilderungsprogramme) und grüne Infrastruktur. Einige Regierungen haben bereits nachhaltige Wachstumsinitiativen auf den Weg gebracht. Neuseeland hat einen Haushalt entwickelt, der auf „Wohlbefindens“-Kennzahlen und nicht auf dem BIP basiert, um die öffentlichen Ausgaben an umfassenderen Zielen auszurichten, während Schottland die missionsorientierte Scottish National Investment Bank gegründet hat. Neben der Lenkung des Finanzsektors in Richtung eines grünen Übergangs müssen wir den Finanzsektor für seine oft zerstörerischen Umweltauswirkungen zur Rechenschaft ziehen. Die niederländische Zentralbank schätzt, dass der Biodiversitäts-Fußabdruck der niederländischen Finanzinstitute einen Verlust von über 58.000 Quadratkilometern (22.394 Quadratmeilen) unberührter Natur bedeutet – eine Fläche, die 1,4-mal größer ist als die der Niederlande. Da die Märkte allein keine grüne Revolution führen werden, muss die Regierungspolitik sie in diese Richtung lenken. Dies erfordert einen unternehmerischen Staat, der innovativ ist, Risiken eingeht und neben der Privatwirtschaft investiert

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Wie China es sieht — Gatestone Institute :: Artikel

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Gatestone

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat im In- und Ausland viel zu verlieren, wenn die Wahrheit ans Licht kommt. Eine wirre Debatte über die Ursprünge des Virus dient China gut. 10 weitere Wörter

Wie China es sieht — Gatestone Institute :: Artikel

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kanzleramtsminister: Lockdown nur noch für Ungeimpfte — reitschuster.de

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Reitschuster

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Auf dem Weg in die Zwei-Klassen-Gesellschaft: Helge Braun kündigt an, dass grundlegende Menschenrechte künftig faktisch nur noch für Geimpfte uneingeschränkt gelten. Statt mit einem Aufschrei reagieren viele Medien mit Apportieren. Der Beitrag Kanzleramtsminister: Lockdown nur noch für Ungeimpfte erschien zuerst auf reitschuster.de.

Kanzleramtsminister: Lockdown nur noch für Ungeimpfte — reitschuster.de

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Es ist so offensichtlich was vor sich geht!

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Brennpunkt Politik

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Talk Spezial mit Prof. John Ioannidis: Die große Corona-Abrechnung | Kurzfassung

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Corona, Talk im Hangar

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Neue BAFIN-Auflagen! So SCHNELL ist DEIN KONTO DICHT! SOVIEL MACHT haben BANKEN tatsächlich!

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Finance Experience

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Europäische Zusammenarbeit – ohne uns — quotenqueen

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Quotenqueen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Sebastian Kurz und sein Innenminister Nehammer wollen nicht länger auf die EU-Strategie zu Asyl und Migration warten, sondern selbst für Rückführungen aus den Balkanländern sorgen. Daneben bleiben Österreich und Griechenland enge Partner an der Evros-Grenze. weiter bei Tichys Einblick

Europäische Zusammenarbeit – ohne uns — quotenqueen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Scholz nutzt Ministerium für Wahlkampf — Neomarius

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Neomarius

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Von Julian Marius Plutz. Wenn es so weiter geht, gibt es zur Bundestagswahl ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen FDP und AfD. Ganz im Ernst! Die Ex-SED entwickelt sich wieder zurück zur alten PDS: Im Osten halbstark und im Westen prinzipiell bedeutungslos. Die Grünen verbaerbocken – verzeihen Sie mir den Kalauer – in einer atemberaubenden Zuverlässigkeit ihre […]

Scholz nutzt Ministerium für Wahlkampf — Neomarius

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Von wegen klimafreundlich: E-Autos sind größere Dreckschleudern als Dieselfahrzeuge — Jouwatch

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Jouwatch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Skeptiker hatten es längst befürchtet und warnen seit Jahren, dass die „E-Mobilität“ eine große Mogelpackung ist, da – Entwicklung, Produktion, Zusammensetzung des kurz- und mittelfristig hierfür benötigten Strommixes eingerechnet – überhaupt kein CO2-Einsparpotential vorliegen kann. Dass sich die Politik beim Klimabeitrag des Elektroautos massiv verrechnet hat, zu diesem Resultat kommt nun eine Gruppe von sechs…

Von wegen klimafreundlich: E-Autos sind größere Dreckschleudern als Dieselfahrzeuge — Jouwatch

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Xi Jinping sieht sein Land auf dem Weg zur Welt-Führungsmacht — Tichys Einblick

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Tichy

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Mit einem selbst für das kommunistische China außergewöhnlichem Pomp hat die Machtelite der einzigen verbliebenen kommunistischen Supermacht ihren 100. Geburtstag gefeiert. Das, was in vergangenen Jahrtausenden die Dynastien mit ihren Mandarinen und Philosophien gewesen sind, ist die 1921 vom unverändert gott-gleich verehrten Mao Tse-tung gegründete KP, deren totaler Machtanspruch stärker ist, als je zuvor. „China…

Xi Jinping sieht sein Land auf dem Weg zur Welt-Führungsmacht — Tichys Einblick

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Helge Braun stimmt schon auf den nächsten Lockdown ein – für Nichtgeimpfte — Jouwatch

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Jouwatch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

An zwei Tatsachen ließ Merkels Kanzleramtskettenhund Helge Braun keinen Zweifel – und man muss schon fast dankbar sein für soviel „Offenheit“. Erstens: Es wird weitere Lockdowns geben, und zwar schon bei der „Vierten Welle“ (die so sicher kommen wird wie das Amen in der Kirche). Zweitens: Die Diskriminierung und Apartheid zulasten Nichtgeimpfter wird zur Vollendung…

Helge Braun stimmt schon auf den nächsten Lockdown ein – für Nichtgeimpfte — Jouwatch

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kanzleramtsminister Braun spricht zu Bürgern wie zu Gefängnisinsassen — Tichys Einblick

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Tichy

≈ Ein Kommentar

„Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen“, wusste Napoleons lasterhafter und kluger Außenminister Talleyrand. Für Angela Merkels Kanzleramtsminister Helge Braun gilt das offensichtlich nicht. Er hat ziemlich offen gesagt, wofür er die Bürger des Staates hält, den er mitregiert. Gegenüber dem Journalisten Michael Bröcker sagte der oberste Koordinator der Corona-Politik jetzt:…

Kanzleramtsminister Braun spricht zu Bürgern wie zu Gefängnisinsassen — Tichys Einblick

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Kein Lockdown mehr für Geimpfte

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Corona, Deutschland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Rest geht dann in den häuslichen Knast ? Dabei können Geimpfte sehr

wohl andere anstecken

Kein Lockdown mehr für Geimpfte! Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) prescht vor: „Solange die Impfungen gut wirken, kommt ein Lockdown zulasten derer, die vollständig geimpft sind, nicht in Frage.“

Und er wird noch deutlicher: „Viele Bereiche, die in der Vergangenheit komplett geschlossen waren, müssen für diesen großen Teil der Bevölkerung geöffnet bleiben“, sagte Braun dem Nachrichtenradio „MDR Aktuell“. weiter

Bild

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Steinmeier in Israel – die diplomatische Blamage — Audiatur-Online

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Audiatur

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Lesezeit: 5 Minuten Bundespräsident Frank Walter Steinmeier ist auf Staatsbesuch in Israel, um sich von seinem Amtskollegen Reuven Rivlin zu verabschieden. „Mit der Reise bekräftigt und würdigt er die engen und einzigartigen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel“, wie es so schön auf der offiziellen Seite des Bundespräsidenten heisst. Nicht presseöffentlich In seiner handverlesenen Delegation von…

Steinmeier in Israel – die diplomatische Blamage — Audiatur-Online

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Top-Geheimnis: Was verdienen Jauch, Will & Co wirklich? (Perle 541)

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Deutschland, Eigentümlich Frei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Norbert Himmler wird neuer Intendant beim ZDF – Tina Hassel zog ihre Kandidatur nach zwei Wahlgängen zurück — Neueste Artikel – NZZ Nachrichten

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Deutschland, NZZ

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der 60-köpfige Fernsehrat des Zweiten Deutschen Fernsehens wählte Norbert Himmler in einer Sitzung am Freitag. Der 50-Jährige war zuvor beim ZDF Programmdirektor. Er wird Nachfolger von Thomas Bellut, der nach 10 Jahren an der Spitze des grössten europäischen Fernsehsenders abtritt.

Norbert Himmler wird neuer Intendant beim ZDF – Tina Hassel zog ihre Kandidatur nach zwei Wahlgängen zurück — Neueste Artikel – NZZ Nachrichten

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Stühlerücken beim WDRDiversität geht nicht ohne Opfer — JUNGE FREIHEIT

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in JF

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Diversität kennt kein Pardon. Beim WDR wird dementsprechend auf den Moderatorenstühlen rotiert. Mitarbeiter klagen über „Jugendwahn“. Doch der Sender setzt nur um, was er vor Monaten bereits ankündigte: „noch diverser“ zu werden. Dieser Beitrag Stühlerücken beim WDRDiversität geht nicht ohne Opfer wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Stühlerücken beim WDRDiversität geht nicht ohne Opfer — JUNGE FREIHEIT

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

No „Woke“ in Manchester — quotenqueen

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Quotenqueen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Manchesters Oberster Polizist verbietet seinen Untergebenen die tugendhafte, „woke“ Geste, sich aus Respekt vor den Forderungen der BLM-Bewegung hinzuknien oder Schnürsenkel in den Farben des Regenbogens zu tragen. Grund dafür sei, dass „die Öffentlichkeit es satt hat“. weiter bei RT

No „Woke“ in Manchester — quotenqueen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zwangsarbeit, damit der grüne Daumen nach oben zeigt? — Jouwatch

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in Jouwatch

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Grünen sind bekanntlich eine kinderfreundliche Partei. Aus diesem Grund haben sie sich bestimmt auch für die E-Autos stark gemacht. Immerhin bekamen die Kleinen in den Kobold-Minen einen Job, um die Familie ernähren zu können. Nun gibt es eine aktuelle Meldung, die belegen könnte, dass die Grünen sich auch für andere Berufszweige stark machen: Nachdem die…

Zwangsarbeit, damit der grüne Daumen nach oben zeigt? — Jouwatch

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Holzweg — tw_24:blog

02 Freitag Jul 2021

Posted by germanmediawatchblog in tw24

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bei seinem Besuch in Israel hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für den von ihm mitverhandelten Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA) geworben. Der in Tel Aviv erscheinenden Tageszeitung Haaretz erklärte das deutsche Staatsoberhaupt, »eine Erneuerung« des Abkommens sei »der beste Weg [..], um dem Iran den Weg zur Bombe nachweislich und überprüfbar zu versperren«. In Jerusalem…

Holzweg — tw_24:blog

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Archive 2001 – 10.05.2016

NICHT-MIT-UNS

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Die Rothschilds Methoden – Agenten – Organisationen – Die Herkunft der Rothschilds: Khasaren, Kabbala, Illuminaten, Freimaurer, Protokolle von Zion etc. 1. April 2023
  • Das Chasaren-Märchen – von Ulrich Sahm 1. April 2023
  • Pfarrer Reinhard Eisner: „Corona hat gezeigt, hier ist Teuflisches am Werk!“ 1. April 2023
  • Biden-Regierung drängt Araber in die Arme des Iran — Gatestone Institute :: Artikel 1. April 2023
  • Die „KI-Versklavung“ des Weltwirtschaftsforums ist auch hinter Ihnen her! — Gatestone Institute :: Artikel 1. April 2023
  • Kriminalität und Zuwanderung — +++ Heck Ticker +++ Heck Ticker +++ 1. April 2023
  • Von unserer Blindheit gegenüber der neuen Jugendgewalt — Tichys Einblick 1. April 2023
  • Historiker Andreas Rödder: Angela Merkel war keine große Kanzlerin — pleiteticker.de 1. April 2023
  • Hat die Meinungsfreiheit in Deutschland ausgedient? — reitschuster.de 1. April 2023
  • Die Klima-Irren von Berlin — Home 1. April 2023

German Media Watch

German Media Watch

Links/Blogroll

  • Mein Israel
  • 1948. Die Ausstellung
  • Gesetze in Deutschland

Kategorien

Telegram

  • Telegram

GAB

Parler

VK

  • VK

Minds

MeWe

GETTR

Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • NICHT - MIT - UNS German Media Watch BLOG
    • Schließe dich 110 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NICHT - MIT - UNS German Media Watch BLOG
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: