es wäre langsam an der Zeit, über den Klimawahn – so wie einst
über den Hexenwahn – aufzuklären, anstatt weiterhin unnötige
Ängste zu schüren. Aber gegen die Klimaindustrie wird man wohl
nicht ankommen, zumal zahlreiche Experten und Institutionen sehr
gut davon leben.
Hierzu ein paar Anregungen:
Derzeit findet im gesamten Sonnensystem ein Klimawandel statt.
Auf allen Planeten und Monden wird es wärmer. Die Sonne, mit
ihren Planeten, tangiert bei ihrem Lauf um das Zentrum der
Milchstraße, gerade ein plasmatisches Feld, das sich 300 Licht-
Jahre weit in den Raum erstreckt, und in dem Temperaturen bis
zu 6000° C auftreten.
Gletscherarchäologie: Je weiter die Alpengletscher zurückgehen,
umso mehr Kulturland wird freigelegt: Römische Befestigungsanlagen,
noch in großer Höhe, Werkzeuge, Münzen, Gebrauchsgegenstände.
Sogar eine Goldmine wurde entdeckt.
Die Alpen müssen vor 2000 Jahren eisfrei gewesen sein. Anders
wäre Hannibal mit seinen Elefanten nicht über die Alpen gekommen.
Vor 1000 Jahren konnte man in Grönland Weizen anbauen und Milch-
viehwirtschaft betreiben. Weinanbau war bis weit nach Norden möglich.
Die Wikinger konnten auf dem weitgehend eisfreien Nordmeer auf
Entdeckungsreisen gehen und waren vermutlich schon in Amerika.
Das absolut lebensnotwendige Spurengas CO2, das derzeit unberechtigte
Panik auslöst, ist, gleichmäßig verteilt, zu etwa 0,04 % in der Atmosphäre
enthalten. Warm- und Kaltzeiten wechseln sich regelmäßig ab.
Der Yellowstone Nationalpark in den USA, der ein Supervulkan ist,
stößt täglich so viel CO2 aus, wie die gesamte Menschheit in einem
Jahr.
Wenn sich Kohlenstoff mit Sauerstoff zu CO2 verbindet, müsste
sich der Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre, im gleichen Maß,
vermindern. Das wäre doch auch ein gutes Angstthema!
Dagegen hülfe der Anbau von Grünpflanzen aller Art.
Sehr lehrreich: Das Märchen von des Kaisers neuen Kleidern, das
sich derzeit in der Praxis wiederholt.
Werden eigentlich keine naturwissenschaftlichen Fächer mehr gelehrt?
Dann dürfte es Fridays for future u.ä. nicht geben.
Quelle: E-Mail
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …