Der Internationale Suchdienst in Deutschland (ITS) hat 13 Millionen Dokumente aus NS-Konzentrationslagern mit Informationen über mehr als 2,2 Millionen Menschen online veröffentlicht. Die Initiative, das Archiv online zu stellen, wurde in Zusammenarbeit mit der Holocaust- Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem umgesetzt. Die Millionen von Dokumenten, darunter Häftlingskarten und Sterbeurkunden, mit Informationen über Holocaust-Opfer und…

über Mehr als 13 Millionen Dokumente von Holocaust-Opfern online — Audiatur-Online