Lesezeit: 2 Minuten In Israel und in mehreren westlichen Ländern ist die Leugnung des Holocaust eine Straftat, die mit einer Gefängnisstrafe geahndet wird. In arabischen Ländern ist dies bei weitem nicht der Fall. Dort ist der Holocaust nicht einmal im Lehrplan vertreten, vielmehr wird seine Existenz aktiv geleugnet – ein Akt des Bösen, der sich…
über Mit Antisemiten kann man keinen Frieden schliessen — Audiatur-Online
Friede mit Antisemiten ist in der Tat unmöglich. Aber Friede ohne Antisemiten wird gelingen. Deshalb ist es nötig, der Hölle zu sagen, dass sie am Ende ist.
Eine Botschaft an die Hölle:
Du Meister der Lüge, lass es dir sagen: du hast für immer verloren, denn du bist besiegt und du weißt das. Du tobst nun und versuchst uns die HOFFNUNG ZU RAUBEN; WIE DU ES SCHON IMMER TUST.
Doch wir haben dem Vater Yeshuas never again geschworen und dabei bleibt es. Du wirst nur bekommen, was dir sowieso gehört. Sie wollten es so.
Doch wir haben uns zu dem Sieger über dein Höllenwerk gestellt. Yeshua wird dich richten und der Vernichtung entgegenführen. Es führt ein schmaler Weg nach Zion. Den gilt es zu gehen. Für Antisemiten ist er nicht begehbar. Forever, damit never again gelingt. Wir sagen dir im Namen des Allerhöchsten für immer ab. du bist verloren, denn du hast den Allerhöchsten so stolz verhöhnt. Er selbst wird dich richten.
Wir aber fürchten ganz gewiss IHN und nicht länger dich.
Du gibst auf de Stelle an IHN heraus was du IHM geraubt hast, damit die Wiederherstellung gelingt. Das sei dir im Namen Yeshuas, des Sohnes des Allerhöchsten gesagt! Seine Niederlage offenbart sich denen, die glauben. Macht Bahn seinem Volk, damit es aus Babylon flieht.
Gönnt Gott keine Ruhe, bis er Jerusalem zum Lobpreis auf Erden macht.
Friede ist nur möglich mit denen die IHN wollen.
Eine Demokratie, die das Böse schützt, ist verloren. Gott ist kein Demokrat. Er ist unser Schutz vor der Hölle.
Ich sprach: Herr, heile meine Seele, denn ich habe an dir gesündigt.
Du sollst nicht länger ein Staatsgeheimnis sein.
LikeGefällt 1 Person