Die internationale Presse blickt zunehmend kritisch auf die deutsche Kanzlerin. Die „Sunday Times“ wirft Merkel schwere Fehleinschätzungen vor, in den USA wuchs zuletzt die Sorge über die deutsche Untätigkeit auf der Weltbühne.
Die „Sunday Times“ kam zuletzt zu einem alarmierenden Schluss. Merkels langjähriger Erfolg bei Bundestagswahlen stünde, so die traditionsreiche britische Zeitung, schweren Fehleinschätzungen der CDU-Politikerin gegenüber. „Ihre Reaktion auf die Migrantenkrise von 2015 hat den Zusammenhalt der EU untergraben. Ihr Eintreten für die Nord-Stream-Gaspipeline von Russland nach Deutschland ist eine Bedrohung für die Nato und Osteuropa“, heißt es in dem Leitartikel. weiter
Anmerkung: Sie ist noch nicht weg und schon wird ein Fazit in der europäischen Presse gezogen. OK spielen wir mal mit. Merkel würde nicht nur einen traurigen Zustand hinterlassen, sie hinterlässt ein absolutes Chaos. Nur was kommt danach?
Grüne und SED sind ultra linke Parteien, die SPD ist zunehmend auf den Weg zu einer sozialistischen Partei und die CDU / CSU verlässt die Mitte Richtung links. Die FDP weiß wie immer nicht wohin, Hauptsache irgendwie an die Macht kommen. Die AFD wird Europaweit als rechtsextrem eingestuft. Das politische Erbe Merkel’s ist ein Desaster, Persönlichkeiten fehlen an allen Ecken und Kanten. Man darf befürchten, es kommt noch schlimmer als unter Merkel. Egal was kommt, die Inkompetenz wird gewinnen. Aber es gibt auch einen Vorteil. Die Leidenzeit Deutschland und Europas würde sich nicht mehr solange hinziehen. Irgendwie schon makaber.