Kürzlich ging Giorgia Meloni als strahlende Siegerin aus der italienischen Parlamentswahl hervor und wird aller Wahrscheinlichkeit nach die nächste Regierungschefin Italiens. Doch wer ist diese – international bislang nur wenig bekannte – Frau und welche Ziele verfolgt sie? Die 45jährige Römerin hat eine Tochter, studierte Sprachwissenschaften und war politisch immer in Parteien des rechten Spektrums aktiv. Unter Berlusconi wurde sie 2008 bereits mit 31 Jahren Jugend- und Sportministerin. 2012 gründete sie ihre eigene Partei „Fratelli d’Italia“ – zu Deutsch „Brüder Italiens“, mit welcher sie nun die Parlamentswahlen gewann. Meloni strebt eine Verfassungsänderung hin zu einem Präsidialsystem ähnlich wie in Frankreich an, in welchem der Präsident direkt vom Volk gewählt wird und deutlich mehr Kompetenzen hat. Im Wahlkampf war sie bestrebt, sich als konservative Politikerin darzustellen. Ihre Politik stellte sie unter das Leitmotiv: „Gott, Vaterland, Familie“.