Deutschland befindet sich inmitten einer Migrationskrise, die die von 2015 noch zu übertreffen droht. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) prophezeit, dass die Rekordzahl von 2,1 Millionen Zuwanderern aus dem Jahr 2015 bis Ende des Jahres noch übertroffen wird. Die Kommunen sind mit diesem Ansturm, zu dessen Verringerung die Bundesregierung nicht nur nichts beiträgt, sondern den…
Um die Kartenzahlung beim Einkaufen gab es in den vergangenen Wochen und Monaten viele Diskussionen. Der Drogeriemarkt dm plant jetzt den Einsatz neuer Kassensysteme. Diese Geräte sollen nurmehr bargeldlos funktionieren.
Was in einigen anderen Ländern schon gang und gäbe ist, und auch in zahlreichen Baugeschäften und Supermärkten in Deutschland mittlerweile selbstverständlich ist, wird nun auch für den Drogeriemarkt dm Realität: Das Unternehmen plant sogenannte SB-Kassen einzusetzen, an denen Kund*innen ihre Ware selbst scannen und abkassieren können.
„Sie sind wieder im Gespräch. Mit steigenden Corona-Zahlen und dem Ringen um eine gute Strategie für den Herbst und den Winter wird über eine Pflicht zum Maskentragen in Innenräumen debattiert.
Hofreiter (hier mit dem ukrainischen Parlamentspräsidenten Ruslan Stefantschuk (Foto:Imago)Nimmt die Eskalationsspirale in der Ukraine eigentlich überhaupt kein Ende mehr? Jedenfalls nicht, wenn es nach dem Willen von binnen eines Jahres um 180 Grad von Friedenstauben zur Kommissköpfen gewandelten Grünen geht, die sich von Woche zu Woche mit Forderungen überbieten, die ihr einstiges Wahlkampfcredo „Keine Waffen…
Dass ein Richter beim Truppendienstgericht Süd in Thüringen einem Soldaten recht gab, der die umstrittene Covid-Impfung entgegen der Duldungspflicht ablehnte, stieß dem Mainstream und so manchem Narrativtreuen sauer auf. Auch ein Rechtsanwalt machte seinem Unmut über die Entscheidung Luft und bezeichnete den mutigen Richter kurzerhand als “Querdenker”. Von Kollegen muss dieser Anwalt sich nun allerdings reichlich Gegenwind gefallen lassen…
Es ist viel passiert: Nach drei Jahren Corona ist es den Autoren Jens Wernicke und Marcus Klöckner wichtig, geschehene Vergehen aufzuarbeiten. Sie verfassten ein Buch, das mit dem wohl prominentesten verbalen Fehltritt betitelt ist, mit dem Nicolaus Bloome-Zitat: „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen!“ Untertitel: Das Corona-Unrecht und seine Täter. Dass eine Aufarbeitung des Unrechts nicht nur das Anliegen der Autoren ist, zeigt das private Archiv „Ich habe mitgemacht“, das mit etwa 1500 gesammelten Zitaten aus der gesamten Gesellschaft die Corona-Entgleisungen dokumentieren will, woraus die Autoren für ihr Buch schöpften. Heute darf ich mich mit einem der beiden Autoren, Marcus Klöckner unterhalten. „Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen“ erscheint am 7. November im Rubikon-Verlag.
Die australische Commonwealth Bank (CBA) hat ihrer Online-Banking-Software eine neue Funktion hinzugefügt, die Kunden ihren CO2-Fußabdruck basierend auf den monatlichen Ausgaben mitteilt. Der Schritt folgt einer Partnerschaft zwischen der Bank und CoGo, einem Unternehmen, das Lösungen für das Management des CO2-Fußabdrucks anbietet.
Die Großbank HSBC Holdings hat im dritten Quartal wegen Wertminderungen und höheren Rückstellungen einen Rückgang beim Nettogewinn von 46 Prozent auf 1,91 Milliarden US-Dollar verzeichnet.
Gestern üble Verschwörungstheorie, heute selbst nach der ständigen Impfkommission ganz offiziell: Eine COVID-19 Impfung schützt nicht! Die sogenannten Querdenker und viele andere impfkritische Gruppierungen bekommen nun für ihr zivilgesellschaftliches Engagement ausdrücklich Unterstützung durch die STIKO beim Robert-Koch-Institut!
Recently, while standing in line at a pharmacy to pick up a prescription, I noticed a longer line of people waiting to get their next round of COVID booster shots. There was a noticeable difference between the two lines. 🔹The five people in the prescription line appeared generally healthy, happy and were maskless. 🔹Each one […]
Ist der Alltag für Sie in den letzten Jahren „unangenehmer“ geworden? Hatten Sie das Gefühl, dass Menschen „mit dem Finger“ auf Sie zeigten und Sie „raus aus dem gesellschaftlichen Leben“ waren? 266 weitere Wörter
It was in Wuhan that China Telecom established the world’s first massive 5G network. In the eyes of the Communist government of China, citizens of Wuhan and beyond need to be controlled. The New World Order and World Economic Forum subscribe to the same philosophy for humanity. To control the masses, they rolled out the […]
24. Oktober 2022 – von Antony P. Mueller Die Konsequenzen der Energiewende und der Deindustrialisierung Deutschlands erinnern an den amerikanischen Morgenthau Plan von 1944. Dieser sah neben der territorialen Zerstücklung die Umwandlung Deutschlands in einen Agrarstaat vor. 19 weitere Wörter
Er muss seit Jahrzehnten um sein Leben fürchten – im August stach ihn ein Mann nieder. Nun steht fest: Der Schriftsteller Salman Rushdie bleibt auf einem Auge blind. Auch eine Hand kann er nicht mehr benutzen. weiter bei SPIEGEL
De overheid heeft tientallen ontheffingen gegeven voor de sancties tegen Rusland. Dat blijkt uit een inventarisatie bij betrokken ministeries. Bedrijven en instellingen die een ontheffing krijgen, hoeven zich niet te houden aan de geldende sancties.
Die Regierung hat Dutzende Ausnahmen von Sanktionen gegen Russland erlassen. Dies geht aus einer Bestandsaufnahme der beteiligten Ministerien hervor. Unternehmen und Institutionen, die eine Ausnahmeregelung erhalten, müssen sich nicht an die geltenden Sanktionen halten.
Das Baugewerbe sinkt weiter in die Krise – das ergeben neueste Zahlen aus der Branche. So stark sanken die Auftragszahlen seit Beginn der Erhebungen noch nie!Dickes Minus im Baugewerbe: Die von Energiekosten, Materialkosten und erhöhten Zinsen gebeutelte Branche rutscht weiter ab. 33 weitere Wörter
(Who is Mr Brown?) Mr. Brown is a clown Who rides through town in a coffin (Where can he be found?) In the coffin where there is three crows on top And two is laughing. Oh, what a confusion, ooh, yeah, yeah What a botheration, ooh, now, now Who is Mr. Brown? I wanna know now He is nowhere to be found.[…] Oh, calling duppy conqueror I’m the ghost catcher This is your chance Oh, big, big Bill bull-bucka Take your chance Prove yourself, oh yeah
Übersetzung:
Wer ist Mr. Brown? Mr Brown fährt in einem Sarg durch die Stadt. Wo kann man ihn finden? In einem Sarg auf dem drei Krähen sitzen. Zwei davon lachen.Oh, welch’ Konfusion, … Was für eine Belästigung… Wer ist Mr Brown. Er ist nirgends zu finden.[…]Ich rufe Geister Bezwinger Ich bin der Geisterfänger Das ist Eure Gelegenheit Oh, großer großer Bill Raufbold Ergreif’ Deine Chance. Beweis’ Dich, oh yeah
Normale Zeiten, die Bob Marley hier beschreibt. Zeiten, in denen man soziale Konflikte noch in Liedtexte verpacken konnte, sich gar eine Meinung leisten konnte, ohne, aufgrund intelligenter Abweichung vom Zeitgeist, mit einem Mob dumpfer Gesellen der Denunziation konfrontiert zu sein. Zeiten, zu denen die Wahrscheinlichkeit, im öffentlichen Leben einen intelligenten Menschen zu finden, recht hoch und unsere Wahrscheinlichkeit, wöchentlich und problemlos eine Liste von acht Aspiranten auf den Titel “Denkbehinderter der Woche” zusammenzustellen, eher gering gewesen wäre, naja, relativ gering.
Bei ihrer Antrittsrede in der Abgeordnetenkammer hat der neue italienische Premierminister Meloni Kritik an den Corona-Maßnahmen in den Vorjahren geübt. Italien hätte besonders rigide Gesetze erlassen, eine Wirkung sei jedoch nicht erzielt worden. Eine Weiterführung dieses Modells würde unter ihrer Regierung daher nicht stattfinden.Der Beitrag Meloni: Absage an harte Covid-Maßnahmen erschien zuerst auf Tichys Einblick.