Von Karl Marx bis zur RAF: Der Hass auf den Kapitalismus geht häufig mit dem Hass auf Juden einher. Ein Beispiel ist die Verschwörungstheorie vom geldgierigen Superreichen, der hinter den Kulissen die Fäden zieht, schreibt der Historiker Rainer Zitelmann in einem Gastbeitrag.

Das Bild des „Geldjuden“

Diese Äußerungen von Marx sind kein Ausrutscher, sondern es gibt zahlreiche ähnliche Belegstellen. Wenn er jemanden beschimpfen wollte, wie den Gründer der deutschen Sozialdemokratie Ferdinand Lassalle, den er wegen seiner Popularität beneidete, nannte er ihn einen „jüdischen Nigger“, und seinem Freund Friedrich Engels meldete Marx aus dem Urlaub: „Viel Juden und Flöhe hierselbst.“

weiter