Im März 2020 wurde der IPCR-Mechanismus von Brüssel aktiviert. Zusammen mit der bestehenden europäischen Konsultationsstruktur des HSC wurde die Koronareaktion zwischen den europäischen Mitgliedsstaat

Eine zentrale Frage im Zusammenhang mit der internationalen Krisenreaktion bleibt unbeantwortet: Warum scheinen sich die Krisenreaktionen der verschiedenen Länder mit autonomen Verwaltungen so sehr zu ähneln, und wie kam es dazu? Mit wenigen Ausnahmen, wie dem schwedischen Ansatz, haben viele Länder im gleichen Zeitraum die gleichen Maßnahmen ergriffen.

Am 1. März 2020 aktiviert die Europäische Kommission (EK) die integrierte politische Krisenreaktion (IPCR) in vollem Umfang. Das bedeutet, dass sich das Gremium regelmäßig auf politischer Ebene über die anstehenden Maßnahmen abstimmen wird, um sie aufeinander abzustimmen.

weiter