23. August – Servus Nachrichten 19:00
24 Mittwoch Aug 2022
Posted Servus TV
in24 Mittwoch Aug 2022
Posted Servus TV
in18 Montag Jul 2022
Posted Servus TV
in02 Samstag Jul 2022
Posted Servus TV
in18 Samstag Jun 2022
03 Sonntag Apr 2022
Posted Servus TV
in09 Mittwoch Feb 2022
Posted Servus TV
inDie Bilder von überfüllten Booten auf dem Mittelmeer und den belagerten Zäunen an der europäischen Außengrenze haben sich seit dem Jahr 2015 in das kollektive Gedächtnis gebrannt – und auch jetzt wieder warnen Experten eindringlich vor neuen Flüchtlingswellen. Seit Jahrzehnten bestimmt die Debatte um die Grenzsicherung und Migration nach Europa die Politik, noch aber ist die perfekte Strategie nicht gefunden. Baut sich Europa zur Festung aus? Und wie regeln wir qualifizierte Zuwanderung, die in anderen Regionen der Welt auch für Wachstum sorgen? Dazu der Migrationsforscher Rainer Münz, der die Schwächen von Frontex erklärt und im Familiennachzug einen der Hauptwege der Migration ausmacht. Flüchtlingsstädte in Krisenregionen statt Mauern: Das ist für den ehemaligen UNHCR-Mitarbeiter Kilian Kleinschmidt das geeignetste Instrument zum Wohl von Flüchtenden und Aufnahmeländern. Über Fehler in der Integrationspolitik und die Gefahren von extremen Parallelgesellschaften berichtet die Berliner Rechtsanwältin Seyran Ateş, die auch bei den Zuwanderern eine Bringschuld für eine gute Integration sieht.
05 Samstag Feb 2022
Posted Servus TV
in01 Dienstag Feb 2022
Posted Servus TV
in20 Donnerstag Jan 2022
Posted Servus TV
inDie öffentliche Debatte um die Covid-Impfpflicht in Österreich ist am Höhepunkt. Noch nie verursachte eine Impfung so eine Spaltung der Gesellschaft. Die Impfopfer und Geschädigten fühlen sich im Stich gelassen. Bisher gibt es hunderte Beschwerden von „Impfgeschädigten“, die über physische und psychische Nebenwirkungen nach ihrer Covid-Impfung klagen, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein und es wird darüber ein Mantel des Schweigens gebreitet. Aber wer haftet für Impfschäden?Die öffentliche Debatte um die Covid-Impfpflicht in Österreich ist am Höhepunkt. Noch nie verursachte eine Impfung so eine Spaltung der Gesellschaft. Die Impfopfer und Geschädigten fühlen sich im Stich gelassen. Bisher gibt es hunderte Beschwerden von „Impfgeschädigten“, die über physische und psychische Nebenwirkungen nach ihrer Covid Impfung klagen, die Dunkelziffer dürfte noch viel höher sein und es wird darüber ein Mantel des Schweigens gebreitet. Die Covid-Impfung – Schutz oder Gefahr? Noch nie wurden den Behörden so viele Nebenwirkungen gemeldet wie bei den Covid-Impfungen. Dass genau diese Impfung nun gesetzlich verpflichtend werden soll, stößt in weiten Kreisen der Bevölkerung auf Unverständnis. Die Angst vieler Menschen vor der Impfung wird nicht ernst genommen. Diese Reportage zeigt Schicksale von Impfgeschädigten und spricht mit Experten, die die aktuelle Lage einschätzen. Und viele stellen sich die Frage, wer haftet für Impfschäden? Eine klare Antwort darauf gibt weder die Ärztekammer noch die Bundesregierung.
17 Montag Jan 2022
Posted Servus TV
inZum Duell der Meinungsmacher empfängt Moderatorin Katrin Prähauser diesen Sonntag ab 21:50 Uhr Julian Reichelt (ehemaliger Bild-Chefredakteur), Anneliese Rohrer (Kolumnistin, „Die Presse“), Julia Neigel (Sängerin) und Peter Markowich (Mathematiker). Themen der Diskussionssendung: „Streit um die Impfpflicht“, „Endet mit Omikron die Pandemie?“ und „Hören Politiker und Medien auf die falschen Experten?“.Julian Reichelt zählte zu den einflussreichsten Journalisten Europas. Doch im vergangenen Oktober wurde er als Bild-Chefredakteur abgesetzt. Seine Sicht präsentiert er am Sonntag bei Links.Rechts.Mitte. in seinem ersten TV-Auftritt nach seinem Abgang bei der auflagenstärksten Zeitung Europas. Reichelt glaubt, dass die Politik wie die Medien in der Corona-Krise versagt haben. – Täglich neue Rekorde: Mit Omikron steigen erneut die Infektionszahlen, die Regierung plant wieder Verschärfungen und hält eisern an der geplanten allgemeinen Impfpflicht fest. Länder wie Spanien und Israel haben sich trotz neuer Rekordwerte für einen radikalen Kurswechsel entschieden. Warum ist das nicht auch bei uns möglich? Ist Omikron tatsächlich so gefährlich? Und wie sinnvoll ist jetzt noch die umstrittene allgemeine Impfplicht? Und was, wenn die Massenproteste und Demonstrationen dagegen weiter an Zulauf gewinnen? – Zu Gast außerdem: Journalistin Anneliese Rohrer kritisiert die Politik für eine fehlende klare Linie in der Pandemie. Ein Ende aller Maßnahmen fordert Künstlerin Julia Neigel auch mit Blick auf die wirtschaftliche Not vieler Bürger. Und der Mathematiker Peter Markowich hingegen warnt vor Leichtsinn und befürchtet ein weiter eskalierendes Infektionsgeschehen.