Wege finden
13 Dienstag Sept 2022
Posted Radio München
in13 Dienstag Sept 2022
Posted Radio München
in07 Sonntag Aug 2022
Posted Radio München
in22 Freitag Jul 2022
Posted Radio München
in21 Donnerstag Jul 2022
Posted Radio München
in15 Freitag Jul 2022
Posted Radio München
inGehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen … Schauen Sie hier, wie großartig … wie Sie sehen, sehen sie nichts … aber glauben Sie auf jeden Fall nur, was Sie sehen …
Die Manipulation der Bilder, die Manipulation durch diese Bilder, durch Worte und Taten kreieren unser Weltbild. Können wir uns dessen vollumfänglich bewusst werden?
Die Australische Journalistin Caitlin Johnstone meint, die etablierten Medien liefern uns ein abstruses Bild der Realität. Hören Sie Ihren Text „Das Bullshit-Weltbild“, gelesen von Sabrina Khalil.
13 Mittwoch Jul 2022
Posted Radio München
in„Give peace a chance“, sang John Lennon 1969. Heute bekommt vor allem der Krieg eine neue Chance. Die Falken triumphieren in den Talkshows und auf NATO-Konferenzen, der Krieg darf der Welt weiter seine Logik der Gewalt, der Manipulation und der Lügen aufzwingen. Er verschlingt Menschen und Material, den Frieden der Seelen und den erarbeiteten Wohlstand der Bürger. Es reicht! Dagegen setzen wir #friedensnoten: Texte und Musik. Eine Initiative von Jens Fischer Rodrian und Marcus Klöckner.
Heute: Fortunate Son von Creedence Clearwater Revival und den Text „Die Doppelmoral der Kriegsmacher“ von Marcus Klöckner.
09 Samstag Jul 2022
Posted Radio München
in01 Freitag Jul 2022
Posted Radio München
inEs werden weniger Kinder in Deutschland geboren. Der Trend ist schon seit Jahrzehnten zu beobachten. Neu ist der drastische Rückgang im ersten Quartal 2022 um etwa 20.000 Lebendgeburten. Einige Ärzte und Wissenschaftler untersuchen einen möglichen Zusammenhang mit der neun Monate vorher begonnenen sogenannten Impfung bei den 18-59-jährigen. Der wäre dramatisch. Wahrscheinlich gibt es aber auch andere Gründe, warum plötzlich Frauen weniger Kinder bekommen. Unsere Autorin Sylvie-Sophie Schindler meint, Zeitgeist-Surferinnen und Feministen sähen Kinder als Armutsfalle an, der Nachwuchs werde mit Psychopharmaka ruhiggestellt oder gar abgetrieben. Sie fragt sich in ihrem Kommentar: Achtung, Kinderfeinde, woher diese Frostherzigkeit kommen könnte. Sylvie-Sophie Schindler ist nicht nur Autorin, sondern auch Philosophin und Erzieherin. Ihren Text hat Sabrina Khalil eingelesen. Er war zunächst in der Weltwoche erschienen.
27 Montag Jun 2022
Posted Radio München
inFreiheit hat in diesen Zeiten kaum mehr Bedeutung als ein täglich abzureißender und zu zerknüllender Kalenderspruch. Die Freiheitsidee hatte in Deutschland nie einen einfachen Stand, meint der Autor und Jurist Milosz Matuschek. Es sei an der Zeit, sie zu reaktivieren, und zwar ohne die falschen Freunde der Freiheit. Hören Sie hier seinen Text: Entfachen wir jetzt die Flamme der Freiheit! Es ist der erste von zwei Texten unter der Überschrift: „Morgenröte der Freiheit“. Morgen gibt’s zur selben Zeit den zweiten Teil unter dem Titel: Die unvollendete Utopie: Das souveräne Individuum. Gelesen haben Sabrina Khalil und Ulrich Allroggen.
24 Freitag Jun 2022
Posted Radio München
inHaben die Corona-Maßnahmen wie Abstand halten, Maske tragen, Lockdowns, Testpflicht oder Schulschließungen der Bevölkerungsgesundheit etwas gebracht? Das soll nun, nach zweieinhalb Jahren Pandemie-Ausrufung durch die WHO laut deutschem Infektionsschutzgesetz bis zum 30. Juni 2022 validiert sein. Heute unterhält sich unsere Redakteurin Eva Schmidt mit einem Mitglied des Sachverständigenausschusses, NICHT über die laufenden Prozesse, aber über seine Vorstellungen von Epidemiologie, Virologie und Pandemiemanagement. Auf diesen Gebieten ist er Fachmann. Es ist Klaus Stöhr, er war Leiter des Globalen-Influenza-Programms, SARS-Forschungskoordinator der WHO und hat Regierungen weltweit beraten. Von 2007 bis Ende 2017 arbeitete er in der Impfstoffentwicklung und hatte auch anderen Funktionen bei Novartis inne.
23 Donnerstag Jun 2022
Posted Radio München
inEs ist eine Banalität: Corona ist ein wiederkehrendes Erkältungsvirus, dagegen bauen wir ein natürliches Immunsystem auf und Kinder erkranken seltener und schwächer als ältere Menschen. Dennoch hat sich die Ständige Impfkommission nun mit einer Impfempfehlung für 5-11jährige hervorgetan. Den Autoren, Wildnispädagogen und Prozessbegleiter Bastian Barucker rief diese Tatsache auf den Plan. Er verfasste den Artikel: Medizinischer Verrat, den Sabrina Khalil für uns eingelesen hat. Bastian Barucker veröffentlichte kürzlich das Buch „Auf Spurensuche nach Natürlichkeit“, es ist im Münchner Verlag Massel erschienen.
13 Montag Jun 2022
Posted Radio München
inWas tun, wenn das Vertrauen in dieses Land schwindet. Wenn ein de facto Berufsverbot ausgesprochen ist, weil man sich einer experimentellen Gentherapie verweigert. Wenn die Medien nurmehr im Gleichklang mit der Regierung berichten, wenn das Gefühl überwiegt, dass der Rechtsstaat das eigene Menschenrecht verletzt. Wenn die Gesellschaft, wenn Familien und Freundschaften auseinanderbrechen und der Begriff Heimat fahl wird?
09 Donnerstag Jun 2022
Posted Radio München
inDass der Feminismus seine Zeit brauchte, aber auch bereits hatte, ist unbenommen. Die Bewegung hat dafür gesorgt, dass Frauen die gleichen Rechte zustehen, wie Männern. Weil die, beispielsweise bei der Arbeitsentlohnung noch nicht überall umgesetzt werden, bedarf es weiter konsequenter Arbeit. Und in diesem Zusammenhang die Frage des verdeckten Sexismus zu stellen, ist legitim.
Der heutige Feminismus allerdings, ist zu einer mächtigen Ideologie geworden, die das gesellschaftliche Klima herunterkühlt, meint unsere Autorin Sylvie-Sophie Schindler, Philosophin und Erzieherin. Sie sagt: „Wir brauchen dringend eine Exit-Strategie.“ Hier ihr Kommentar: „Schluss mit der Feminismus-Ideologie“, den Sabrina Khalil für uns eingelesen hat. Der Text war zunächst in der Weltwoche erschienen.
04 Samstag Jun 2022
Posted Radio München
in02 Donnerstag Jun 2022
Posted Radio München
inDie Lebendigkeit wird sich selbst bewahren, hofft der Autor des nachfolgenden Textes, Gerald Ehegartner. Ehegartner schrieb den Text noch vor dem Scheitern des Pandemievertrages der WHO. Der sah ein zentralistisches Pandemie-Regime vor, unter Ausschaltung der nationalen Regierungen. Es waren 47 der 55 Länder der Afrikanischen Union, dazu Südafrika, Indien, Brasilien, Russland und China, die ihre Unterstützung verweigerten. Unter ihnen also Länder, die in den letzten Jahrzehnten bereits unter der Einwirkung transnationaler Organisationen und Konzerne gelitten haben. Nicht zuletzt das genmanipulierte Saatgut, also die Veränderung des Lebendigen, hat vielen Länder nicht den versprochenen Segen, sondern im Gegenteil, größere Not gebracht. Hören Sie also hier den Text: „Die Wiederentdeckung der Seele und die Rettung des Menschseins“ von dem Autoren, Lehrer, Wildnis- und Theaterpädagogen Gerald Ehegartner, gelesen von Sabrina Khalil.
31 Dienstag Mai 2022
Posted Radio München
inVerblüffend offen legen das Weltwirtschaftsforum, das WEF und sein Vorsitzender Klaus Schwab in ihren Vorträgen und Publikationen dar, dass sie gedenken, in die Natur des Menschen und seine Beziehung einzugreifen, mit allen ihnen zu Gebote stehenden technischen Mitteln. Menschen, Tiere und Pflanzen sollen völlig neu entworfen werden. Die Natur des Menschen steht zur Disposition. Hören Sie hier den Text „Die Abschaffung der Seele“ von der Autorin Julia Weiss. Sabrina Khalil und Ulrich Allroggen haben ihn eingelesen:
25 Mittwoch Mai 2022
Posted Radio München
inStammt das Virus aus der Natur oder aus dem Labor? Und: Macht das für einen Unterschied?
Wenn das SarS-Cov-2-Virus menschengemacht ist und der sogenannten Gain-of-function-Forschung entspringt, gibt es Verantwortliche. Dann sind vor allem wir als Gesellschaft gefordert, diese weltweite Katastrophe aufzuklären und aufzuarbeiten. Für jeden einzelnen Menschen würde diese Tatsache ein inneres Erdbeben verursachen, denn es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich mit den Unbilden der Natur umzugehen habe und in meiner Gemeinschaft einen Weg dafür suche, oder ob es zu benennende Verursacher dieses Unheils gibt.
Der Hamburger Nanowissenschaftler Professor Roland Wiesendanger beschäftigt sich seit Anfang 2020 mit dieser Frage und ist früh mit renommierten Wissenschaftlern weltweit dem möglichen Labor-Ursprung des Sars-Cov-2-Virus nachgegangen. Unsere Kollegin Eva Schmidt hat sich mit ihm unterhalten.
19 Donnerstag Mai 2022
Posted Radio München
inTEIL 2 – Heute soll es noch einmal über Medizinisches gehen, denn die Welt soll gesünder, lebendiger und fortschrittlicher werden. Wie weit sind wir mit den mRNA-Impfstoffen gekommen und gegangen, gegen welches Virus sollen sie wirken und wie werden sie dosiert? Das wollen wir heute in einem zweiten Teil mit unserem Gesprächspartner Professor Stefan Hockertz besprechen, er ist Immunologe und Toxikologe und in der Impfstoffzulassung tätig.
18 Mittwoch Mai 2022
Posted Radio München
inTEIL 1 – „Wie oft wird diese mRNA abgelesen?“ und „Wie viel mRNA pro Kilogramm Lebensgewicht entsteht nach Verabreichung der Corona-Therapie im Körper? Das sind die entscheidenden Fragen, die niemand beantworten kann.“ In diesem Beitrag wird es intensiv medizinisch. Das einleitende Zitat stammt vom heutigen Gesprächspartner Professor Stefan Hockertz, er ist Immunologe und Toxikologe und für die Zulassung von Impfstoffen tätig.
Im Frühsommer 2020 warnte er vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung durch die mRNA-Therapien gegen das Corona-Virus. Und nun ist es erneut in jeder Talkshow der Zank um die Zahlen, um die Erhebungsmethoden, der den Fokus vom Leid der geschädigten Menschen ablenkt. Zwischen rund 60.000 und einer halben Million schwerer Nebenwirkungen bis zum Tod soll es – allein in Deutschland – geben. Ob wir die korrekten Zahlen je erfahren werden, sei dahin gestellt. Was wir allerdings mit Prof. Stefan Hockertz in einem zweiten Update unseres ursprünglichen Gespräches im Frühsommer 2020 erreichen möchten, ist, die neuesten Erkenntnisse zu den Wirkungen und Nebenwirkungen der Gentherapien, zu den Erkrankungen durch das Virus und zum Virusursprung zu beleuchten.
18 Mittwoch Mai 2022
Posted Radio München
inWenn der Privatbereich der Wohnung, eine Grundfeste der Demokratie, kippt, weil sie plötzlich unter den Imperativ des Notwendigen gefasst wird, sieht die Professorin für Europapolitik rot. Wie konnte es so weit kommen, dass wir uns so schnell durch Angst und Panik dazu hinreißen ließen, substanzielle Rechtsbestände unserer Demokratie ohne Evidenz temporär außer Kraft zu setzen?
„Kritik ist die Lebensader der Demokratie“, meint Ulrike Guérot und will in ihrem Essay „Wer schweigt, stimmt zu“, die letzten zwei Corona-Jahre kritisch fassen. Sie ist nicht nur Professorin für Europapolitik in Bonn, sondern zum Beispiel auch Co-Direktorin des Forums für den deutsch-französisch-europäischen Dialog: Centre Ernst Robert Curtius.