
Verfasst von germanmediawatchblog | Filed under Klima, Markus Krall
26 Sonntag Mär 2023
11 Samstag Mär 2023
Posted Markus Krall
in19 Sonntag Feb 2023
Posted Markus Krall
in23 Freitag Dez 2022
Posted Markus Krall
in21 Mittwoch Dez 2022
Posted Markus Krall
inEs geht nur mit dem Markt
Nachhaltigkeit ist das Äquivalent unserer Tage zum Heiligen Gral. Kein Parteiprogramm kommt ohne das Modewort aus, kein Kanon von Unternehmenswerten, keine Predigt von der Kanzel, keine Zeitung, kein Magazin, keine Politikerrede und keine NGO.
Mit der regelmäßigen Verwendung des Wortes „Nachhaltigkeit“ wird Tugend signalisiert, „virtue signaling“, wie man auf Englisch so treffend begrifflich zusammenfasst. Es ist der Schlüssel für den neuen Nachlasshandel (Das Eis am Pol noch lange blinkt, wenn das Geld im Kasten klingt), das moderne Äquivalent zu 20 Ave-Maria nach der Beichte eurer Sünden.
Das Wort ist aufgeladen mit allem, was Gutmenschen für gut halten. Aber Vorsicht: Es ist usurpiert, patentiert und als Marke angemeldet. Sie dürfen es nur benutzen, wenn sie für die Klimasekte, den World Wildlife Fund, die Grün:Innen oder Greenpeace den Jubelperser geben wollen. Das meistbenutzte Wort unserer politischen Tage hat gewissermaßen Urheberschutz für die zwei Drittel der Menschen, die sich deutlich links von der Mitte verorten und deren Anliegen nicht weniger als die Rettung des Planeten darstellt.
Nachhaltig in ihrem Sinne ist alles, was die Energiewende fördert, das Bruttosozialprodukt schrumpfen lässt, das Land deindustrialisiert und den Krieg gegen Mordor, das Reich des Bösen im Osten, gewinnen hilft. Ihr Zielbild könnte man in einem Wort als Auenland zusammenfassen, gegebenenfalls ergänzt durch Windräder, Solarzellen und Lastenfahrräder, die man früher Rikschas nannte.
14 Mittwoch Dez 2022
04 Sonntag Dez 2022
Posted Finance Experience, Markus Krall
in03 Samstag Dez 2022
Posted Markus Krall, Tichy
in02 Freitag Dez 2022
Posted Markus Krall, MMnews
in30 Mittwoch Nov 2022
Posted Markus Krall
in08 Dienstag Nov 2022
Posted Markus Krall
inChristian Cebulj ist Professor an der Theologischen Hochschule Chur. Er reagiert auf den Bericht von kath.ch über die Ausladung von Markus Krall als Referent an der Churer Dekanatsversammlung. Er habe es für seine Pflicht gehalten, darauf hinzuweisen, dass «ein Redner mit solch reaktionären Positionen» nichts auf einer Dekanatsversammlung verloren habe.
Dem deutschen Goldhändler und Buchautor Markus Krall (60) wird eine antidemokratische und antisemitische Gesinnung vorgeworfen. Am Mittwoch hätte er an der Churer Dekanatsversammlung ein Referat halten sollen. Daraus wird nun nichts. Am Samstag intervenierte Generalvikar Jürg Stuker.
20 Donnerstag Okt 2022
Posted Marc Friedrich, Markus Krall
in17 Mittwoch Aug 2022
Posted Markus Krall
in18 Montag Jul 2022
Posted AUF1, Markus Krall
inGeldentwertung, Massenarbeitslosigkeit, Armut und das Digitalgeld als vermeintliche Rettung. Im September vor einem Jahr sprach Elsa Mittmannsgruber mit dem Wirtschafts- und Finanzexperten Dr. Markus Krall genau über diese Abwärtsspirale, die damals schon nicht mehr aufzuhalten war. Wo aber stehen wir derzeit? Wann bricht alles zusammen? Oder wird es doch nicht so weit kommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Elsa Mittmannsgruber in der aktuellen Sendung Elsa AUF1 mit dem bekannten Ökonomen, Publizisten und Manager des Degussa-Edelmetallhandels. Eines kann bereits vorweggenommen werden: Die Aussichten sind genau so düster, wie sie es bereits vor einem Jahr waren. Die Preise werden weiter steigen und früher oder später auch die Zinsen. Für Kreditnehmer wird das schlimme Folgen haben. Wir müssen uns auf harte Zeiten einstellen.
13 Mittwoch Jul 2022
Posted Markus Krall
in24 Dienstag Mai 2022
Posted Markus Krall
in21 Freitag Jan 2022
Posted Markus Krall
in13 Donnerstag Jan 2022
Posted Finance Experience, Markus Krall
in14 Sonntag Nov 2021
Posted Markus Krall
in09 Dienstag Nov 2021
Posted Markus Krall
in