• Andere über GMW
  • Kontakt
  • Literaturhinweise
  • Über diese Website

NICHT – MIT – UNS German Media Watch BLOG

NICHT – MIT – UNS German Media Watch BLOG

Kategorien-Archiv: Blackout / Energiewende

Zahlungsschwierigkeiten und steigende Insolvenzen – bedenkliche Lage in Deutschland

26 Freitag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Eine neue Studie zeigt, dass die steigenden Lebenshaltungskosten die Mehrheit der Deutschen finanziell unter Druck setzen. Innerhalb weniger Monate haben sich die Geldsorgen sogar noch weiter vergrößert. 605 weitere Wörter

Zahlungsschwierigkeiten und steigende Insolvenzen – bedenkliche Lage in Deutschland —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

DIHK-Umfrage: Hohe Kosten für Energie und Rohstoffe bleiben größtes Geschäftsrisiko

24 Mittwoch Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche Unternehmen stufen die Energie- und Rohstoffpreise weiter als größtes Geschäftsrisiko ein. Der Fachkräftemangel rückt laut einer am Montag in Berlin veröffentlichten Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) aber zunehmend in den Vordergrund. 444 weitere Wörter

DIHK-Umfrage: Hohe Kosten für Energie und Rohstoffe bleiben größtes Geschäftsrisiko —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Polytech Wind Power Germany plant Umsiedlung nach Dänemark

23 Dienstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Firma Polytech Wind Power Germany, die ihren Sitz in Sendling hat, plant eine Umsiedlung nach Dänemark. Der Betriebsrat protestiert gegen diese Entscheidung, da damit 45 Arbeitsplätze gefährdet sind. 435 weitere Wörter

Polytech Wind Power Germany plant Umsiedlung nach Dänemark —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Volkswagen verzichtet auf zweite Batteriefabrik in Deutschland aufgrund hoher Strompreise

23 Dienstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Volkswagen hat bereits eine Fabrik gebaut, in der Batterien für Autos hergestellt werden. Diese Fabrik befindet sich in Niedersachsen. Aber jetzt sagt Volkswagen, dass sie keine Pläne haben, eine zweite Batteriefabrik zu bauen. 320 weitere Wörter

Volkswagen verzichtet auf zweite Batteriefabrik in Deutschland aufgrund hoher Strompreise —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Thyssenkrupp: Rückschlag für klimafreundlichen Umbau in Duisburg – Widerstände bei Förderung

22 Montag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Führende Vertreter der IG Metall bei Thyssenkrupp sind besorgt über den möglichen Rückschlag für den klimafreundlichen Umbau des größten Stahlstandorts in Duisburg. In einem offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warnen Arbeitnehmervertreter davor, dass die Pläne für den Bau einer Direktreduktionsanlage, die den bestehenden Hochofen in Duisburg ersetzen soll, scheitern könnten ( 388 weitere…

Thyssenkrupp: Rückschlag für klimafreundlichen Umbau in Duisburg – Widerstände bei Förderung —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Umstieg auf Elektroautos beschleunigt den Export alter Gebrauchtwagen nach Afrika

21 Sonntag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Das typische Auto wird irgendwann zwischen seinem 10. und 15. Jahr auf der Erde seine letzte Fahrt machen. Zu diesem Zeitpunkt landet die überwiegende Mehrheit beim Recycling. Aber auf einige Autos wartet ein zweites Leben, da reichere Länder einen erheblichen Prozentsatz in Entwicklungsländer exportiert. Dort sind diese alten Gebrauchtwagen noch einige Jahre unterwegs (theconversation: 27.04.23). Gebrauchtwagenexporte aus reicheren Ländern…

Umstieg auf Elektroautos beschleunigt den Export alter Gebrauchtwagen nach Afrika —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Verstaatlichte deutsche Energiekonzerne zahlen Händlern Millionen-Boni

20 Samstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die verstaatlichten Versorger Uniper und Sefe haben Insidern zufolge in der Energiekrise ihren Händlern Boni in Millionenhöhe gezahlt. Die mit Steuergeldern vor einer drohenden Pleite geretteten Unternehmen wollten damit Händler bei der Stange halten, sagten vier mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters ( 401 weitere Wörter

Verstaatlichte deutsche Energiekonzerne zahlen Händlern Millionen-Boni —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Heizungsreform – Holzöfen und Pelletheizungen sollen in Neubauten ebenfalls verboten werden

20 Samstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Bundesregierung stellt jetzt auch die Zukunft von Holzöfen und Pelletheizungen infrage, da ihre ökologische Bilanz umstritten ist. Sowohl Industrie und Union als auch einige Mitglieder der Regierungskoalition äußern Kritik an der geplanten Heizungsreform. 771 weitere Wörter

Heizungsreform – Holzöfen und Pelletheizungen sollen in Neubauten ebenfalls verboten werden —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Mit Start des Atomkraftwerks Olkiluoto 3 sinkt Strompreise in Finnland um 75 Prozent

18 Donnerstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Start des Kernkraftwerks Olkiluoto 3 in Finnland hat dazu beigetragen, dass die Strompreise im nordischen Land um mehr als 75 Prozent gesunken sind (thenationalnews: 14.0523). Olkiluoto 3, Europas erstes neues Kernkraftwerk seit 16 Jahren in Finnland nimmt Betrieb auf und senkt Strompreise Olkiluoto 3, Europas erstes neues Kernkraftwerk seit 16 Jahren, nahm im April den Betrieb auf…

Mit Start des Atomkraftwerks Olkiluoto 3 sinkt Strompreise in Finnland um 75 Prozent —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Diebstahl von Wärmepumpen wird für Kriminelle zum lukrativen Geschäft

17 Mittwoch Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In letzter Zeit hat der Diebstahl von Wärmepumpen deutlich zu. Diese kostspieligen, meist außen montierten und kaum gesicherten Geräte sind zu einem neuen Ziel für Diebe geworden ( 339 weitere Wörter

Diebstahl von Wärmepumpen wird für Kriminelle zum lukrativen Geschäft —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Finnland erwägt Atommüll zu importieren

17 Mittwoch Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In Finnland schlagen Befürworter der Atomenergie vor, radioaktiven Atommüll aus dem Ausland in den finnischen Endlagern zu deponieren. Sie erhoffen sich dadurch große wirtschaftliche Deals. Die Idee ist, dass wenn schon ein Atommüll-Endlager vorhanden ist, es auch für die Einlagerung von radioaktivem Müll aus anderen Ländern genutzt werden könnte. 1.066 weitere Wörter

Finnland erwägt Atommüll zu importieren —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Bundesnetzagentur plant Stromrationierung – Massive Kritik von Verbänden

16 Dienstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Netzbetreiber in der Zukunft den Strom rationieren dürfen, um mögliche Überlastungen durch das Laden von E-Autos und Wärmepumpen zu vermeiden. Die Stromrationierung soll lokale Netze vor Überlastung schützen. 315 weitere Wörter

Bundesnetzagentur plant Stromrationierung – Massive Kritik von Verbänden —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Deutsche Produktion sinkt im März stärker als erwartet

13 Samstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Im März verzeichnete die deutsche Wirtschaft erneut einen Rückgang in der Produktion, nachdem bereits Exporte und Industrieaufträge zurückgegangen waren. Die Produktion von Industrie, Bau und Energieversorgern ging um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurück. 393 weitere Wörter

Deutsche Produktion sinkt im März stärker als erwartet —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Polnischer Mineralölkonzern plant Bau von Mini-Atomkraftwerke bis 2029 —

11 Donnerstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Polen hat bisher keine Atomkraftwerke, aber das soll sich nun schnell ändern. Das Land plant den Bau von herkömmlichen Atomkraftwerken und will den Ausbau durch zusätzliche Mini-Atomkraftwerke beschleunigen. 367 weitere Wörter

Polnischer Mineralölkonzern plant Bau von Mini-Atomkraftwerke bis 2029 —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Netze zu schwach – Vonovia kann bereits installierte Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen —

07 Sonntag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Der Immobilienkonzern Vonovia hat bereits einige Wärmepumpen installiert, kann diese jedoch aufgrund von fehlendem Netzausbau in Deutschland nicht betreiben. Die Schuld für dieses Dilemma liegt nicht bei dem Immobilienkonzern selbst, sondern bei der mangelnden Infrastruktur. Laut Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch steht nicht ausreichend Strom zur Verfügung, um die Wärmepumpen zu betreiben. Eine Sprecherin des Unternehmens gab…

Netze zu schwach – Vonovia kann bereits installierte Wärmepumpen nicht in Betrieb nehmen —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

In Norwegen steigt der Widerstand gegen den Energieexport nach Deutschland —

05 Freitag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

In Norwegen wächst der Widerstand gegen die gemeinsame Nutzung des Stroms mit Deutschland, obwohl Wirtschaftsminister Habeck im Januar noch ein Deal für eine Wasserstoffpipeline zwischen beiden Ländern geschlossen hat, um Strom zu produzieren. 847 weitere Wörter

In Norwegen steigt der Widerstand gegen den Energieexport nach Deutschland —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Chemieindustrie droht aus Europa abzuwandern —

04 Donnerstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Führende Manager der Chemieindustrie befürchten, dass die Bürokratie in Europa und die verlockenden Angebote aus den USA dazu führen könnten, dass die Produktion in Europa abwandert. Dies liegt nicht nur an den hohen Energiekosten, sondern auch an der Gefahr einer Kettenreaktion, die den Verlust der Innovationskraft zur Folge haben könnte (Handelsblatt: 28.04.23). Evonik-CEO – Chemieindustrie…

Chemieindustrie droht aus Europa abzuwandern —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Staatlich subventionierter Industriestrompreis – ein weiterer Schritt in die grüne Planwirtschaft —

03 Mittwoch Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die SPD und die Grünen fordern eine Senkung der Kosten für Strom in der Industrie. Das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck plant demnächst entsprechende Maßnahmen. Während die SPD die Initiative begrüßt, lehnt die FDP einen subventionierten Industriestrompreis ab und bevorzugt marktwirtschaftliche Lösungen. Bundesregierung plant günstigeren Strom für Industrie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen und der…

Staatlich subventionierter Industriestrompreis – ein weiterer Schritt in die grüne Planwirtschaft —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Bosch investiert 1,5 Milliarden Dollar in neue Chipfabrik in Kalifornien —

03 Mittwoch Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Bosch wird eine Chipfabrik in Kalifornien übernehmen, was auf die Auswirkungen von US-Subventionen zurückzuführen ist. Die großzügige Förderung hat dazu beigetragen, dass der Automobilzulieferer in ein schnell wachsendes Geschäft investiert und seine Expansion vorantreibt ( 523 weitere Wörter

Bosch investiert 1,5 Milliarden Dollar in neue Chipfabrik in Kalifornien —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Kosten für Heizungstausch fünfmal so hoch als Habecks Kalkulation —

02 Dienstag Mai 2023

Posted by germanmediawatchblog in Blackout / Energiewende

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Die FDP-Bundestagsfraktion warnt vor den erheblichen Kosten, die durch das geplante Verbot von neuen Gas- und Öl-Heizungen auf die Haushalte in Deutschland zukommen könnten. Der FDP-Energieexperte Michael Kruse davon aus, dass sich die Kosten bis 2045 auf insgesamt 620 Milliarden Euro belaufen und damit fünfmal so hoch sein werden, als von Habeck behauptet ( 490…

Kosten für Heizungstausch fünfmal so hoch als Habecks Kalkulation —

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Telegram

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge

Archive 2001 – 10.05.2016

NICHT-MIT-UNS

Übersetzen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • GRÜNE “DEGROWTH”-STRATEGIE FRUCHTET: DIE GROSSE FIRMENFLUCHT AUS DEUTSCHLAND HÄLT A 6. Juni 2023
  • Eklat bei Anne Will: Streit um AfD und Verdacht auf Lobbyarbeit der FDP 6. Juni 2023
  • Nächste Verschwörungstheorie wird wahr: WHO will Impf-Zertifikate weiter nutzen 6. Juni 2023
  • Letzte Generation: Ein Lehrstück zum Umgang mit Kritikern 6. Juni 2023
  • Bei allem, was mit Wasser zu tun hat, ist Israel weltweit führend 6. Juni 2023
  • Nun droht uns doch Stromknappheit und Deindustrialisierung 6. Juni 2023
  • Massentötung von Kühen – fürs Klima? 5. Juni 2023
  • Pastor Olaf Latzel spricht über den harten Kampf zwischen Engeln, Satan und Menschen! 5. Juni 2023
  • Biblisches Menschenbild und Irrlehre Humanismus!  5. Juni 2023
  • Grünen-Dzienus sympathisiert mit Links-Terroristin Lina E. 5. Juni 2023

German Media Watch

German Media Watch

Links/Blogroll

  • Mein Israel
  • 1948. Die Ausstellung
  • Gesetze in Deutschland

Kategorien

Telegram

  • Telegram

GAB

Parler

VK

  • VK

Minds

MeWe

GETTR

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • NICHT - MIT - UNS German Media Watch BLOG
    • Schließe dich 106 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NICHT - MIT - UNS German Media Watch BLOG
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: