Ein paar gute Artikel zum Nachlesen:– Die Demonstranten im Iran brauchen maximale Unterstützung– Drei Viertel der Palästinenser befürworten Terroranschlag in Huwara– Proteste in Israel: „Denn, ach, die Leidenschaft macht blind“– Israels Megiddo-Zwischenfall: Hisbollah-Attacke und Hamas-Drohungen– Biden-Regierung drängt Araber in die Arme des Iran– Minister Nir Barkat wurde in einem Restaurant von Reform-Protestler verbal angegriffen.– Palästinensische […]
Drei Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown suchen Forscher nach neuen Viren, die eine Pandemie auslösen könnten. Wie wahrscheinlich ist ein neuer Ausbruch?
Ach Leute, manchmal wünscht man sich weit weg von allen Problemen und nervenden Menschen. Wer kennt das nicht?! Denn sind wir mal ehrlich; Menschen sind oftmals Stimmungskiller Nr. 244 weitere Wörter
Es wird immer verrückter: Eine Schweizer Moderatorin trug während einer Live-Sendung eine Silberkette mit Kreuz-Anhänger. Der Sender hält dies für unangemessen und will nicht, dass sie die Kette weiterhin trägt.
Der Berliner Volksentscheid für eine „klimaneutrale“ Stadt schon im Jahr 2030 ist gescheitert. Zwar stimmten am Sonntag laut Auszählungsstand von 98 Prozent aller Wahlbezirke rund 51 Prozent für die Initiative, weil aber die Wahlbeteiligung so niedrig war, wurde das notwendige Quorum nicht erreicht. So müssen für einen erfolgreichen Volksentscheid in Berlin mindestens 25 Prozent aller…
Es gibt keine Erkenntnis für die Gegenwart ohne den Vergleich mit der Vergangenheit. Warum Deutschlands Erinnerungskultur eine leere Hülle geworden ist.
Anfang des Jahres bekam die Komponistin Inna Zhvanetskaya Post von einem deutschen Gericht. Man teilte ihr mit, dass sie in eine Psychiatrie eingewiesen und dort gegen Corona zwangsgeimpft werden soll. Frau Zhvanetskaya ist eine ukrainische Jüdin, Jahrgang 1937. Der Beschluss konnte zwar inzwischen gerichtlich aufgehoben werden, doch ein Schockmoment bleibt: Die Zwangsimpfung einer Jüdin in Deutschland weckt zu Recht böse Erinnerungen an die Vergangenheit.
Doch, Moment: Diese Erinnerung darf ja gar nicht geweckt werden. Sie ist verboten. Denn natürlich hat nichts mit nichts etwas zu tun, hier beispielsweise die Vergangenheit mit der Gegenwart. Und es geht noch weiter: Wenn heute die Holocaustüberlebende Vera Sharav auf Demonstrationen und in Reden die Einhaltung des Nürnberger Kodexes anmahnt, der medizinische Menschenversuche ohne Einwilligung verbietet, sowie Parallelen zieht zwischen Handlungen des NS-Regime und den Exzessen der Corona-Politik, dann steht sie damit mit einem Bein im Gefängnis. Sie könnte wegen Volksverhetzung und Verharmlosung des Holocaust angeklagt werden. Perverse Pädagogik: Die Nachfolger der Täter belehren die Opfer über den Umgang mit dem eigenen Verfolgungsschicksal.
Das, was sich in den letzten Wochen abzeichnete, war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird: Ein wahrer Migranten-Boom: Immer mehr und in immer engerer Taktung erreichen Migranten über das zentrale Mittelmeer Italien. 20 weitere Wörter
Antisemitismus, das ist inzwischen vielfach belegt, hat einen festen Platz in den zahlreichen von der UNRWA betriebenen Schulen in Gaza, den umstrittenen Gebieten, in Jordanien, im Libanon, in Syrien und selbst noch in der israelischen Hauptstadt Jerusalem. 278 weitere Wörter
In der ökologischen Transformation der Wirtschaft setzt die Ampel lieber auf staatliche Planvorgaben als auf die freien Kräfte des Marktes. Dies ist nicht nur teuer, sondern geht auch mit tiefen Eingriffen in die individuellen Freiheitsrechte einher.
Tiefe Eingriffe in die individuellen Freiheitsrechte
Offensichtlich ist das Gedächtnis vieler Politiker und vieler Journalisten zu kurz, um sich an diese Erfahrung zu erinnern. Wie anders ist es beispielsweise zu erklären, dass in Berlin von 2016 bis 2020 mit Frau Lompscher eine Bausenatorin der Linken im Amt war, die als SED-Mitglied ihre ersten Berufserfahrungen an der Bauakademie der DDR gesammelt hatte? Und wie kommt es, dass viele Politiker und Journalisten die Lösung von Problemen auf dem Wohnungsmarkt in einem staatlich gelenkten Wohnungsbau sehen?
Elder of Ziyon, 23. März 2023 Es ist Ramadan und wir wissen alle, was das heißt: Es ist ein Monat, von dem wir inzwischen erwarten, dass Jihadisten ihre Feinde gewalttätig angreifen. Und wenn die Ungläubigen und Dhimmis reagieren, ändern sich die Islamisten auf der Stelle von mutigen Kriegern in Babys, die darüber heulen, wie unmoralisch […]
Putin kündigt an in seinem Nachbarland Belarus russische Atomwaffen zu stationieren. Damit rücken russische Atomwaffen näher an die Westen Richtung NATO. Russlands Präsident Wladimir Putin gab bekannt, dass Russland mit Belarus die Stationierung taktischer Nuklearwaffen auf dessen Gebiet vereinbart hat. 29 weitere Wörter