
Verfasst von germanmediawatchblog | Filed under Klarheit / Weisheit / Glauben
27 Montag Feb 2023
27 Montag Feb 2023
Posted Blackout / Energiewende
inEine neue Studie der Universität Bern und der ETH Zürich zeigt, dass Privatpersonen mit Solaranlagen in der Schweiz in jeder zweiten Gemeinde Verluste machen. Dies hat Auswirkungen auf den Ausbau von Solarenergie in der Schweiz. 409 weitere Wörter
In der Schweiz machen private Betreiber von Solaranlagen in jeder zweiten Gemeinde Verluste — Blackout News
27 Montag Feb 2023
Posted Audiatur
inLesezeit: 2 Minuten Zwei Israelis wurden am Sonntag bei einem Terroranschlag in der Nähe des Dorfes Huwara, südlich von Nablus, in Samaria getötet. Nach Angaben der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) eröffnete ein bewaffneter Palästinenser aus nächster Nähe das Feuer auf ein israelisches Auto auf der Route 60 und floh dann offenbar zu Fuss vom Tatort. 339…
Zwei Israelische Brüder bei Terroranschlag in Samaria getötet — Audiatur-Online
27 Montag Feb 2023
Posted Hinter den Schlagzeilen
inAdultismus, die Dominanz der Erwachsenenwelt über Kinder — er wiederholt sich im Verhalten der selbsternannten Corona-Glaubenskrieger. Machtmissbrauch ist kein neues Phänomen! Aus kleinen Menschen werden große Menschen, und kleine Menschen waren schon immer Opfer von Machtmissbrauch. Sind kleine Menschen dann endlich in die „Erwachsenenwelt“ hineingewachsen, geben sie, bewusst oder unbewusst, ihr Erleben an die nächste…
Die Macht des Stärkeren — HINTER DEN SCHLAGZEILEN
27 Montag Feb 2023
Posted Fassadenkratzer
inWie jedes Jahr wurde in Pforzheim wieder der verheerenden britischen Bombardierung vom 23. Februar 1945 gedacht, durch die in der damals kleinen Stadt von ca. 60.000 Einwohnern in 20 Minuten ca. 18.000 Menschen getötet wurden. Das diesjährige offizielle Gedenken war geprägt von der Einbeziehung des gegenwärtigen Krieges, den der „Autokrat Putin“ mitten in Europa entfesselt […]
Was haben die Bombardierung deutscher Städte und der Krieg in der Ukraine gemeinsam? — FASSADENKRATZER
27 Montag Feb 2023
Posted NachDenkSeiten
inIn der Überzeugung, dass sich die qualitative und quantitative Beschaffenheit der sich abzeichnenden zukünftigen Entwicklungen besonders gut durch Vergleiche mit früheren Gegebenheiten beurteilen lässt, soll zunächst – beginnend mit den „fetten Jahren“ der Nachkriegszeit – ein Blick auf die einstmals üblichen Lebensbedingungen geworfen werden. Zwar sind die eigenen diesbezüglichen Erfahrungen weitgehend auf die damalige BRD…
Unser Weg in die digitale Diktatur (2/2) — NachDenkSeiten – Die kritische Website