Die Ziele der Globalisten.
Offen ausgesprochen und bei ihnen selber nachzulesen!
Das Ziel: ein Paradigmenwechsel – Die Zeit vor Corona und nach Corona – Ein globales Überwachungsnetz – Die Voraussage weiterer Pandemien und die Rolle der WHO – Massenarbeitslosigkeit und Künstliche Intelligenz – Die grüne Zukunft – Die Voraussage von sozialen Unruhen – Immer mehr Macht für die Regierungen – Staatliche Eingriffe in Unternehmen – Der geopolitische Umbruch – Globalisierung bleibt das Endziel – Bill Gates und die WHO – Die totale Überwachung – Suche nach Sinn, aber ohne Gott
Aber lesen Sie selber! Es folgen:
ORIGINALZITATE aus:
Klaus Schwab / Thierry Malleret: THE GREAT RESET.
Deutsch: COVID-19: Der große Umbruch, World Economic Forum, Schweiz 2020
Seite 11 ff.: Nichts wird jemals wieder so sein wie zuvor. Die Normalität in dem Sinne, wie wir sie kannten, ist zu Bruch gegangen und die Coronavirus-Pandemie stellt einen grundlegenden Wendepunkt auf unserem globalen Kurs dar. Einige Analysten sprechen von einem Scheideweg, andere von einer tiefen Krise „biblischen“ Ausmaßes, das Ergebnis ist jedoch gleich: Die Welt, wie wir sie in den ersten Monaten des Jahres 2020 kannten, gibt es nicht mehr, sie hat sich im Kontext der Pandemie aufgelöst.
Es kommen derart radikale Veränderungen auf uns zu, dass manche Experten bereits von der Zeit „vor Corona“ (BC) und „nach Corona“ (AC) sprechen. Diese Veränderungen werden uns wie bisher plötzlich und unerwartet überraschen und im Zuge ihrer Verkettung Auswirkungen zweiter, dritter, vierter und weiterer Ordnung, Dominoeffekte und unvorhergesehene Folgen hervorrufen. Auf diese Weise wird eine „neue Normalität“ entstehen, die sich radikal von jener unterscheidet, die wir nach und nach hinter uns lassen werden. Viele unserer Überzeugungen und Annahmen, wie die Welt aussehen könnte oder sollte, werden sich dabei zerschlagen.
Seite 37: Die Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erfordert ein globales Überwachungsnetz, das in der Lage ist, neue Ausbrüche zu erkennen, sobald sie auftreten, Laboratorien an mehreren Standorten auf der ganzen Welt, die neue Virusstämme rasch analysieren und wirksame Therapien entwickeln können, große IT-Infrastrukturen, damit sich die Bevölkerung vorbereiten und effektiv reagieren kann, geeignete und koordinierte politische Mechanismen zur effizienten Umsetzung der getroffenen Entscheidungen und so weiter.
Seite 37-38: Seit Jahren warnen uns internationale Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO), Institutionen wie das Weltwirtschaftsforum und die Koalition für Innovationen in der Epidemievorbeugung (CEPI …) oder auch Einzelpersonen wie Bill Gates vor dem nächsten Pandemierisiko, ja sie spezifizieren sogar, dass es … an einem dicht bevölkerten Ort seinen Ausgang nehmen würde, an dem Menschen und Wildtiere durch die wirtschaftliche Entwicklung eng zusammenleben …
Seite 62-63: Der Automatisierungsprozess verläuft niemals linear; er erfolgt in der Regel in Wellen und oft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen sich die Lohnkosten der Unternehmen durch Umsatzeinbußen relativ verteuern. Dann ersetzen Arbeitgeber weniger qualifizierte Arbeitnehmer durch Automatisierung, um die Arbeitsproduktivität zu erhöhen.
Seite 96: Eine der größten Gefahren nach der Pandemie sind soziale Unruhen. In einigen extremen Fällen könnte dies zum gesellschaftlichen Zerfall und politischen Zusammenbruch führen.
Seite 97-98: Nach der Pandemie wird sich die Zahl jener dramatisch erhöhen, die nun zu den Arbeitslosen, Besorgten, Unglücklichen, Empörten, Kranken und Hungrigen gehören. Persönliche Tragödien werden hinzukommen und den Ärger, die Empörung und die Verzweiflung in verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, einschließlich der Arbeitslosen, Armen, Migranten, Häftlinge, Obdachlosen und aller Ausgeschlossenen … verstärken. Wie sollte all dieser Druck nicht zu einem Ausbruch führen?
Seite 98: Wenn die Krise lang anhält, könnte die Arbeitslosigkeit 20-30 % erreichen, während die Volkswirtschaften um 20-30 % schrumpfen … Es wird keinen Wiederaufschwung geben. Es wird soziale Unruhen geben. Es wird zu Gewalt kommen. Es wird sozioökonomische Folgen geben: dramatische Arbeitslosigkeit. Die Menschen werden dramatisch leiden: Einige werden sterben, anderen wird es sehr schlecht gehen.
Seite 102: Eine der großen Lehren der letzten fünf Jahrhunderte in Europa und Amerika ist, dass akute Krisen zur Stärkung der Staatsmacht beitragen. Dies war immer der Fall und es gibt keinen Grund, warum es bei der Covid-19-Pandemie anders sein sollte.
Seite 106-107: Im Hinblick auf die Zukunft werden die Regierungen höchstwahrscheinlich, wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß, entscheiden, dass es im besten Interesse der Gesellschaft ist, einige Spielregeln neu festzulegen und ihren Einflussbereich auf Dauer auszuweiten.
Seite 108: Einige Länder werden Verstaatlichungen durchführen, andere werden sich an Unternehmen beteiligen oder Darlehen bereitstellen. Allgemein wird es mehr Regelungen für viele verschiedene Bereiche, wie die Arbeitssicherheit oder die inländische Beschaffung bestimmter Waren, geben. In allen Branchen und allen Ländern werden sich Unternehmensleiter in verschiedenem Ausmaß an ein stärkeres staatliches Eingreifen gewöhnen müssen.
Seite 123: Die weltweite Wirtschaft ist so stark verflochten, dass ein Ende der Globalisierung unmöglich ist. Sie kann jedoch gebremst und zurückgedrängt werden.
Seite 124: Der Aufstieg des Nationalismus macht … den Rückzug der Globalisierung in den meisten Teilen der Welt unvermeidlich – ein insbesondere im Westen spürbarer Impuls. Die Entscheidung zugunsten des Brexit und die Wahl von Präsident Trump auf einer protektionistischen (das eigene Land hat Vorrang vor den internationalen Kontakten) Plattform sind zwei bedeutsame Ausdrucksformen des Widerstands gegen die Globalisierung.
Seite 126: Das wahrscheinlichste Ergebnis im Kontinuum zwischen Globalisierung und Nicht-Globalisierung ist eine Lösung in der Mitte, nämlich die Regionalisierung.
Seite 132-134: … die UNO sagt, dass eine wirksame internationale Zusammenarbeit erreicht werden kann. … Leider sind wir nun an diesem kritischen Punkt angekommen. Plakativ ausgedrückt leben wir in einer Welt, in der niemand wirklich die Verantwortung übernimmt. … Es besteht daher die Sorge, dass wir in unseren Versuchen, die globalen Herausforderungen anzugehen und zu bewältigen, ohne eine globale Ordnungspolitik gelähmt bleiben … Dies ist eine große Sorge im Anbetracht dessen, dass es kein „Komitee zur Rettung der Welt“ gibt …
Seite 178: Darüber hinaus ermöglichen jüngst entwickelte biotechnologische Techniken mit RNA- und DNA-Plattformen eine schnellere Entwicklung von Impfstoffen als je zuvor. Sie könnten auch bei der Entwicklung neuer biotechnologischer Behandlungsmethoden von Nutzen sein.
Seite 188-189: Mit einer Tracking-App können in Echtzeit Informationen ermittelt werden, z. B. den aktuellen Standort eine Person anhand von Geodaten über GPS-Koordinaten oder die Position von Funkzellen. Hingegen kann man mit einer Tracing-App rückblickend Informationen erhalten, z. B. die Identifizierung von physischen Kontakten zwischen Personen über Bluetooth. …
Die effektivste Form des Tracking oder Tracing ist natürlich die technologiegestützte: Sie ermöglicht nicht nur die Rückverfolgung aller Kontaktpersonen, mit denen der Benutzer eines Mobiltelefons in Kontakt war, sondern auch die Verfolgung der Bewegungen des Benutzers in Echtzeit, was wiederum die Möglichkeit bietet, einen Lockdown besser durchzusetzen und andere mobile Benutzer in der Nähe des Virusträgers zu warnen, dass sie einer infizierten Person ausgesetzt waren.
Seite 192: Keine freiwillige Contact-Tracing-App wird funktionieren, wenn die Menschen nicht bereit sind, ihre persönlichen Daten der Regierungsbehörde, die das System überwacht, zur Verfügung zu stellen. Wenn eine Person sich weigert, die App herunterzuladen (und damit Informationen über eine mögliche Infektion, Bewegungen und Kontakte zurückhält), wird sich dies nachteilig auf uns alle auswirken.
Seite 192-193: Letztlich werden die Bürger die App nur dann nutzen, wenn sie sie als vertrauenswürdig erachten, was wiederum vom Vertrauen in die Regierung und die Behörden abhängt. … Heute gibt es weltweit etwa 5,2 Milliarden Smartphones, von denen jedes das Potenzial hat, bei der Identifizierung zu helfen, wer infiziert ist, wo er sich aufhält und häufig auch von wem er angesteckt wurde.
Seite 194-195: Sobald die Coronakrise abklingt und die Menschen wieder anfangen, an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren, werden die Unternehmen zu einer stärkeren Überwachung übergehen. Wohl oder übel werden die Unternehmen beobachten und manchmal auch aufzeichnen, was ihre Belegschaft tut. Der Trend könnte viele verschiedene Formen annehmen, von der Messung der Körpertemperatur durch Wärmebildkameras bis hin zur Überwachung per App, ob die Mitarbeiter das Social Distancing einhalten. Dies wird zwangsläufig tiefgreifende regulatorische und datenschutzrechtliche Fragen aufwerfen, die viele Unternehmen mit dem Argument ablehnen werden, dass sie, wenn sie die digitale Überwachung nicht verstärken, nicht in der Lage sein werden, wieder aufzumachen und in Betrieb zu gehen, ohne neue Infektionen zu riskieren (und in einigen Fällen dafür haftbar zu sein). Sie werden Gesundheit und Sicherheit als Rechtfertigung für eine verstärkte Überwachung anführen. –
Immer wieder wird von Gesetzgebern, Wissenschaftlern und Gewerkschaftlern die Sorge geäußert, dass die Überwachungsinstrumente nach der Krise und selbst dann, wenn endlich ein Impfstoff gefunden wird, wahrscheinlich bestehen bleiben werden, einfach, weil die Arbeitgeber keinen Anreiz haben, ein einmal installiertes Überwachungssystem zu entfernen, insbesondere, wenn einer der indirekten Vorteile der Überwachung darin besteht, die Produktivität der Arbeitnehmer zu überprüfen.
Das ist zumindest das, was nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 geschah. Überall auf der Welt wurden neue Sicherheitsmaßnahmen wie der großflächige Einsatz von Kameras, die Verwendung elektronischer Ausweise und das elektronische An- und Abmelden von Mitarbeitern oder Besuchern zur Norm. Damals galten diese Maßnahmen als extrem, aber heute werden sie überall eingesetzt und als „normal“ erachtet.
Seite 197: Wie die letzten Seiten zweifelsfrei gezeigt haben, könnte die Pandemie eine Ära (also ein ganzes Zeitalter) der aktiven Gesundheitsüberwachung einleiten. Dies würde ermöglicht durch Smartphones mit Ortungsfunktion, Gesichtserkennungskameras und andere Technologien, die Infektionsquellen identifizieren und die Ausbreitung einer Krankheit quasi in Echtzeit verfolgen.
Seite 278: Diese Zeit des erzwungenen kollektiven Nachdenkens könnte zu einer Änderung unseres Verhaltens führen, die wiederum ein tieferes Überdenken unserer Glaubensinhalte und Überzeugungen auslösen könnte.
Was sagt DIE BIBEL:
Offenbarung 13,15-18: Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, sodass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten. Und es bewirkt, dass allen, den Kleinen und den Großen, den Reichen und den Armen, den Freien und den Knechten, ein Malzeichen gegeben wird auf ihre rechte Hand oder auf ihre Stirn, und dass niemand kaufen oder verkaufen kann als nur der, welcher das Malzeichen hat oder den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. Hier ist die Weisheit! Wer das Verständnis hat, der berechne die Zahl des Tieres, denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist 666.
Offenbarung 17, 12-15: Und die zehn Hörner, die du gesehen hast, sind zehn Könige, die noch kein Reich empfangen haben; aber sie erlangen Macht wie Könige für eine Stunde zusammen mit dem Tier. Diese haben einen einmütigen Sinn, und sie übergeben ihre Macht und Herrschaft dem Tier. Diese werden mit dem Lamm Krieg führen, und das Lamm wird sie besiegen — denn es ist der Herr der Herren und der König der Könige —, und mit ihm sind die Berufenen, Auserwählten und Gläubigen.
In der Bibel ist es alles vorausgesagt! Daher fürchtet euch nicht: JESUS CHRISTUS ist Sieger!
Die Zitate wurden zusammengestellt von Dr. Lothar Gassmann, Autor des Buches:
The Great Reset unter der Lupe. Die Ziele der Globalisten, Jeremia-Verlag 2022,
mit einer ausführlichen Analyse der Pläne der Elite und des Weltwirtschaftsforums, das sämtliche Politiker, Presseorgane und Wirtschaftsführer immer wieder nach Davos einlädt. Wir müssen informiert sein, um zu wissen, was auf uns zukommt – und wie wir uns davor schützen können.
Quelle: E-Mail
Pingback: GREAT RESET: der große Neustart! — Der Friedensstifter