Die brutalen Attacken auf Feuerwehr und Polizei in Berlin in der Silvesternacht führten zu 103 Festnahmen. Mittlerweile sind alle 98 Männer und fünf Frauen wieder auf freiem Fuß.

Ein Sprecher der Berliner Polizei bestätigte FOCUS online, dass die bei den Silvester-Ausschreitungen in der Bundeshauptstadt festgenommenen 103 Personen nach Identitätsfeststellung beziehungsweise erkennungsdienstlichen Maßnahmen aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden seien.

Ein üblicher Vorgang, wenn keine ausreichenden Gründe für Untersuchungshaft vorliegen. In Berlin müssen Festgenommene spätestens nach 48 Stunden wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Es sei denn, ein Richter ordnet U-Haft an. Dafür müssen jedoch sogenannte Haftgründe vorliegen, wie etwa Flucht- oder Verdunklungsgefahr.

weiter