HIER

Kriegerische Auseinandersetzung ist wieder selbstverständlich geworden. Nicht nur, dass sich die anderen, weit weg die Köpfe einrennen. In unserem Land scheint der Krieg mit Waffen eine veritable Option, gar die einzige Option zu sein, Interessen zu vertreten, sich zu verteidigen. Unsere Autorin, die Philosophin und Erzieherin Sylvie-Sophie Schindler, formuliert es so: Die Logik des Kriegs ist dem Schlachtfeld entwachsen und in der Öffentlichkeit allgegenwärtig. Es sei höchste Zeit, an die radikale Friedensbotschaft des Christentums zu erinnern.

Die Liebe ist langmütig und gütig, die Liebe beneidet nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf; sie ist nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu; sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber der Wahrheit; sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles. (1. Korinther 13:4-7)