
Deutschland steht, auch durch den Konflikt in der Ukraine, vor einer Energiekrise. Befürchtungen stehen im Raum, dass Russland den Gashahn komplett zudrehen könnte. In Deutschland wird Erdgas immer noch zur Verstromung für den grundlastfähigen Strom genutzt. Das Gleiche gilt für die letzten drei Kernkraftwerke. Ein Wegfall von Gas- und Atomstrom hätte also erhebliche Auswirkungen auf die Stromversorgung.
Gleichzeitig will die Bundesregierung den schnellen Übergang hin zu den erneuerbaren Energien schaffen. Die Grünen wollen konsequent auf Atomstrom verzichten. Allerdings schaffen es Wind und Sonne allein nicht, einem Industrieland wie Deutschland eine durchgehend konstante Energieversorgung zu garantieren.