
München – Vielen Dank noch mal, liebe Ampel, dass Du indirekt wieder Millionen Euro Steuergelder den großen Spritkonzernen in die Taschen gepumpt hast: Nach dem deutlichen Rückgang der Spritpreise mit Einführung des sogenannten „Tankrabatts“ am Mittwoch sind die Kraftstoffe am Donnerstag wieder teurer geworden. Nach ADAC-Angaben kostete Super E10 am Donnerstag im bundesweiten Durchschnitt 1,896…
Selten so geweint: „Tankrabatt“ schmilzt zusammen – Spritpreise steigen wieder — Journalistenwatch

Die von der Ampel versprochene Entlastung der Autofahrer, vor allem der stark belasteten Pendler, fällt also in die Kategorie „gut gemeint, schlecht gemacht.“ Denn hinter dem Konzept steckt ein schlimmer Konstruktionsfehler: Die Kraftstoffunternehmen sind rechtlich gar nicht verpflichtet, die Steuersenkung eins zu eins weiterzugeben. Darauf hat Andreas Mundt, der Chef des Kartellamtes jetzt hingewiesen. Nur bei unseren Regierenden scheint das niemand gewusst zu haben.