Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban gab am Dienstag bekannt, dass die Regierung den Notstand über das Land verhängt hat. Er wies darauf hin, dass der Konflikt in der Ukraine eine Bedrohung für die Sicherheit Ungarns, die Energieversorgung und die finanzielle Sicherheit der Wirtschaft und der Familien darstelle. Der Ausnahmezustand wird es Budapest ermöglichen, sofort zu reagieren und Ungarn und die ungarischen Familien mit allen möglichen Mitteln zu schützen.
Der Wirtschaftsminister will bei Versorgungsengpässen den Betrieb von Gaskraftwerken so weit wie möglich einschränken. Das eingesparte Gas stünde dann auch für die Wärmeversorgung zur Verfügung.
Eine bedenkliche Entwicklung mit Auswirkungen auch auf uns. Ich hatte das schon einige Male angesprochen: Australien ist in vielerlei Hinsicht eigentlich mein Lieblingsland, aber in manchen Aspekten sind sie sehr merkwürdig. Sie sind immer noch in diesem Königreich-Denken verhaftet, der Vorstellung von einer nicht demokratisch legitimierten Regierung und Untertanen, die zu gehorchen haben. Natürlich sind…
von Peter Löcke // Ich leide unter kognitiver Dissonanz. Wirklich. Meistens wird diese „Diagnose“ als Vorwurf formuliert. Hämisch und abwertend in einer politischen Diskussion. Es ist immer das jeweilige Gegenüber, bei dem kognitive Dissonanz vermutet wird. Mittlerweile scheint es in Deutschland fast so viele Psychologen wie Virologen oder noch früher Bundestrainer zu geben.Gemeint sind unangenehme…
JERUSALEM, 24.05.2022 (MS) – Der Außenminister der Palästinensischen Autonomiebehörde, Riad al-Maliki, erklärte am Montag, die Palästinensische Autonomiebehörde habe den Tod der Al-Dschasira-Journalistin Shireen Abu Akleh am Samstag der Staatsanwaltschaft des Internationalen Strafgerichtshofs gemeldet. 330 weitere Wörter
von Thomas Heck…Dass die SPD eine niederträchtige und korrupte Partei ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Beispiele dafür gibt es genug, beginnend bei ehemaligen Bundeskanzlern Gerhart „Gas-Gert“ Schröder. 23 weitere Wörter
Nach Angaben des finnischen Energiekonzerns Gasum hat Russland am 21. Mai die Gaslieferungen nach Finnland eingestellt. Dies bestätigte auch der russische Staatskonzern Gazprom Export. Gazprom Export verweist auf ausstehende Zahlungen für das im April gelieferte Gas. 427 weitere Wörter
Sie wollen „Russland isolieren“ und sind in Wahrheit dabei, sich selbst global zu isolieren. In fataler Verkennung der Stärke und der wahren Absichten ihres Gegners wiederholt die Westallianz einen Fehler, an dem schon Napoleon und Hitler gescheitert sind: den Versuch der Zerstörung Russlands. 133 weitere Wörter
🔹How did a huge trailer filled with completed mail-in ballots in presidential election disappear from a secure U.S. Postal Service facility? 🔹Why did the FBI ignore Richard Hopkins, a postal worker in Erie, Pennsylvania,who attested in a sworn affidavit that he heard a supervisor direct USPS employees to backdate mail-in ballots so they would qualify […]
Professor Dr. Stefan Hockertz ist eine Koriphäe auf seinem Gebiet. Jahrzehntelange Forschung im Bereich der Zulassung von Impfstoffen. Der Wissenschaftler betreibt Einrichtungen in Deutschland und in der Schweiz. Als Biologe und Toxikologe lehrt er an der Uni in Hamburg. Als Wissenschaftler hinterfragt der Professor die Coronapolitik der Bundesregierung. Er veröffentlicht seine Fragen in Texten und Interviews. Hausdurchsuchung, Beschlagnahmung seines Vermögens und seiner Arbeit folgen. Das Ende seines beruflichen und bürgerlichen Lebens in Deutschland. Der Professor flieht in die Schweiz . Von dort erzählt der Professor seine Geschichte. Ein Wissenschaftskrimi.
Anmerkung: Hockertz hat gelernt, die Bibel zu lesen. Sehen Sie selbst
Österreich: Lediglich „Pause“ für Maskenpflicht und Corona-Impfzwang + Corona und Affenpocken: Zwei Krankheiten, derselbe Plan? + Ade Bargeld: Das Ende der Freiheit und der Beginn eines neuen globalen Kontrollsystems + Weltwirtschaftsforum in Davos: Ungarn bleibt fern, China erlaubt sich einen Spaß + Migrantische Gewaltdelikte: Die Deutschen stumpfen zunehmend ab + Ein „Marshall-Plan“ für die Ukraine: Ein Bombengeschäft für die Globalisten + Stefan Magnet im Gespräch mit den Machern von RTV, Christian und Nicolas Schott + Die gute Nachricht: Elsa Mimmannsgrubers Doku „Zeugen der Wahrheit Teil 2“ voll durch Spenden finanziert
Ford darf keine Autos mehr in Deutschland verkaufen. Was sich wie ein Scherz liest, hat das Landgericht München mit einem Urteil beschlossen. Mehr noch. Ford muss einen Rückruf aller Autos starten und sie anschließend vernichten.
Diese Nachricht sorgt für ein Beben in der Autoindustrie. Ford darf in Deutschland keine Autos mehr verkaufen. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles. Das Landgericht München verhängte auch ein deutschlandweites Verkaufs- und Produktionsverbot. Zudem soll der US-amerikanische Hersteller alle bei Händlern stehenden Autos zerstören. Es ist sogar ein Rückruf bereits verkaufter Fahrzeuge vorgesehen, die Ford anschließend ebenfalls vernichten soll.
FORD ERLEIDET HEFTIGE SCHLAPPE
In den Autos von Ford sind Mobilfunkchips eingebaut, für die der Konzern keine Lizenzgebühren zahlt, so die Begründung des Richters. Wie das Handelsblatt berichtet, wird der Autobauer insgesamt von acht Inhabern von Patenten aus dem Mobilfunk-Bereich verklagt. Diese Patente sind für den 4G-Standard essenziell. Konkret geht es um das E-Call-System, das seit 2018 bei allen Autos, die in der EU verkauft werden, verpflichtend ist. Der nationale japanische Patentverwerter IP Bridge hat sich mit seiner Klage vor dem Münchener Landgericht durchgesetzt.
In einer Presseerklärung der Nationalen Kommission für das Identitätsmanagement (NIMC) vom 4. April lobte der nigerianische Minister für Kommunikation und digitale Wirtschaft die Einwohnern des Landes „für ihre Unterstützung bei der Verknüpfung der nationalen Identifikationsnummer (NIN) mit dem Teilnehmeridentifikationsmodul (SIM)“.
In Wahrheit ist es aber gar nicht so weit her mit der Unterstützung für die Zwangmaßnahme, die sicherheitspolitisch und sozialpolitisch motiviert sei. Es gehe vor allem um die Bekämpfung von Terror und Kriminalität. Obwohl es die mit biometrischen Daten unterlegte Bürgernummer schon seit zehn Jahren gibt, und man sie offiziell braucht, wenn man von Banken oder vielen Behörden etwas will, haben sich der Presseerklärung zufolge erst 78 Mio. der 220 Mio. Nigerianer eine Nummer ausstellen lassen.
Nachdem die schon 2020 beschlossene Verpflichtung, seine SIM-Karte (SIM = Abonnierenr Identification Module) mit der Bürgernummer verknüpfen zu lassen, auf Flehen der Telekom-Anbieter mehrmals verschoben wurde, wurde ab 4. April für alle nicht Verknüpften Telekom-Kunden das Anrufen unmöglich gemacht. Laut einem Bericht von Thomson Reuters betraf das ein Drittel aller Mobiltelefone, rund 73 Millionen.
Am Morgen des 11. September 2001 frühstückte Klaus Schwab in der Park East Synagoge in New York City und beobachtete eines der folgenreichsten Ereignisse der nächsten zwanzig Jahre, als die Gebäude des World Trade Centers einstürzten. Jetzt, zwei Jahrzehnte später, sitzt Klaus Schwab wieder in der ersten Reihe, hört klassische Musik und versucht dabei einen generationsbestimmenden Moment in der Menschheitsgeschichte zu bewirken, den er „Great Reset“ nennt.
Schwabs Nähe zu weltverändernden Ereignissen ist darauf zurückzuführen, dass er einer der am besten vernetzten Männer der Welt ist. Als treibende Kraft hinter dem Weltwirtschaftsforum, der „internationalen Organisation für öffentlich-private Zusammenarbeit„, hat Schwab seit über 50 Jahren Staatsoberhäupter, führende Wirtschaftsführer und die Elite akademischer und wissenschaftlicher Kreise in Davos umworben. In jüngerer Zeit ist sein Bekanntheitsgrad auch außerhalb seiner elitären Kreise gestiegen, da die Zerstörung der Wirtschaft in den Industrienationen mit einhergehenden Lockdowns und sonstigen Verboten und Gesetzen in seinem Namen zugunsten des Great Reset basiert. Schwab ist der Frontmann des Great Reset, einer umfassenden Anstrengung, die Zivilisation weltweit zum ausdrücklichen Nutzen der Elite des Weltwirtschaftsforums und ihrer Verbündeten neu zu gestalten. Einige halten heute die geplante „Neue Weltordnung“ noch immer für nicht existent, das sind jene, die auf Corona-Hilfen warten.
Schwab betonte auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums im Januar 2021, dass der Aufbau von Vertrauen ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges des Great Reset sei, weshalb eine massive PR-Kampagne gestartet wurde, die den Great Reset unterstützend begleitet. Vertrauen wird jedoch normalerweise durch Transparenz gebildet, nicht mittels Medienmanipulation. Vielleicht weigern sich deshalb so viele, Schwab und seinen Motiven Vertrauen zu schenken. Zu wenig ist über die Geschichte und den Hintergrund des Mannes vor seiner Gründung des Weltwirtschaftsforums in den frühen 1970er Jahren bekannt.
Geschönte Familiengeschichte?
Wie bei vielen weiteren Frontmänner der Globalisten, die den Great Reset voran treiben, wurde auch versucht, das Leben von Klaus Schwab und das seiner Familie im Internet zu bereinigen. Schwab wurde 1938 in Ravensburg geboren, daher vermuten viele, dass Schwabs Familie in irgendeiner Weise mit den Kriegsanstrengungen der Nationalsozialisten in Verbindung standen und die das Weltwirtschaftsforum in ganz anderem Licht darstellen, als Schwab es uns weismachen möchte.
Es ist daher wichtig, zu wissen, wer Klaus Schwab ist, was er gemacht hat und was seine Pläne sind. Besonders aufschlussreich ist zudem die Geschichte von Klaus Vater Eugen Schwab, der die von den Nationalsozialisten unterstützte deutsche Niederlassung eines Schweizer Ingenieurbüros als prominenter Militärunternehmer in den Krieg führte. Diese Firma, Escher-Wyss, nutzte Arbeitssklaven, um Maschinen herzustellen, die für die Kriegsanstrengungen der Nazis von entscheidender Bedeutung waren. Jahre später war ein junger Klaus Schwab im selben Unternehmen Mitglied des Verwaltungsrates, als beschlossen wurde, das Apartheidregime Südafrikas mit der notwendigen Ausrüstung auszustatten, um sein Streben nach einer Atommacht voranzutreiben.
Heute ist das Weltwirtschaftsforum ein prominenter Verfechter der Nichtverbreitung von Kernwaffen und plädiert für „saubere“ Kernenergie, wobei Klaus Schwabs Vergangenheit zeigt, dass er seine Standpunkte im Laufe der Zeit beliebig wechselte. Aber nicht nur Schwabs Sichtwechsel auf Nuklearwaffen ist auffallend. Der Mann beschäftigte sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mit nichts anderem als einer Neuauflage von Hitlers Vision einer neuen Weltordnung, diesmal allerdings in entnazifiziertem Kontext, versteckt unter blumigen Worten, damit die gefährliche Absicht dahinter nicht direkt zum Vorschein kommt. Je mehr man sich mit dem „Great Reset“ von Klaus Schwab beschäftigt, desto mehr Ähnlichkeiten zu Hitlers Ambitionen fallen auf. Schwab schuf über Jahren hinweg globale, regionale und industrielle Agenden, um die Kontinuität größerer, viel älterer Agenden zu gewährleisten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Verruf geraten waren. Er beschäftigte sich nicht nur mit Nukleartechnologie, sondern auch mit Bevölkerungskontrollpolitik mittels Eugenik. Schwab legte Hitlers Vision einer neuen Weltordnung nicht ab und distanzierte sich von dem Gedankengut, sondern fühlte sich berufen, die Idee zu perfektionieren.
Die Preise für Bus und Bahn sind seit 2015 um 19 Prozent gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Damit lag der Anstieg um 2,8 Prozentpunkte über dem allgemeinen Anstieg der Verbraucherpreise im gleichen Zeitraum von 16,2 Prozent. Monatstickets verteuerten sich im gleichen Zeitraum indes unter dem Schnitt, nämlich um 12,9 Prozent.Der Beitrag Auf Kunden…
Die Mainstream-Medien kennen ihren Platz: Man schaut der polit-ökonomischen Elite in Davos nicht auf die Finger, sondern macht mit. Die Kontrolle übernehmen die Alternativmedien. Es wäre die Aufgabe der Medien, den Reichen und Mächtigen, die sich aktuell im Schweizer Davos zum Weltwirtschaftsforum treffen, auf die Finger zu schauen. Der Mainstream hat aber bei Klaus Schwab…
Gestern hat Robert Habeck in Davos verkündet: „Wir sind mit den Erneuerbaren schneller vorangekommen, als irgendjemand gedacht hätte.“ Er hat nur vergessen zu erwähnen, wobei – und zwar bei den deutschen Energiepreisen. Denn, so Habeck in Davos, man müsse das Undenkbare denken. Was immer auch der Ex-Roman-Autor und Wirtschaftsminister können mag, präzis mit Sprache umzugehen,…