Die britische Justiz genehmigt formell die Auslieferung des Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA, wo ihm wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente zu den Kriegen im Irak und in Afghanistan eine lebenslange Haftstrafe droht. Ein Londoner Gericht erlässt den Auslieferungsbeschluss, dem allerdings die britische Innenministerin Priti Patel noch zustimmen muss.

hier

Werbung