Wirtschaftsminister Habeck lehnt die Laufzeitverlängerung für die letzten verbliebenen Atomkraftwerke ab. Dabei verweist er auch auf technische Probleme und das Sicherheitsrisiko, welches eine Verlängerung nicht zulassen würden. 384 weitere Wörter
Erdgasproduktion in Sibirien (Foto:Imago)Derzeit scheint es kein wichtigeres Staatsziel zu geben als die nachhaltige Kappung von Handelsbeziehungen zu Russland, am besten gleich, gerne jedoch auch asap oder irgendwann. Wer Verlautbarungen parteiübergreifender deutscher Politiker, aber auch von Joe Biden und Ursula von der Leyen im Chor mit den Chefs der EU- und NATO-Mitgliedsstaaten lauscht, der muss…
1) Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich im Kampf gegen Corona zu folgendem Satz hinreißen lassen: „Für meine Regierung gibt es keine roten Linien mehr bei allem, was zu tun ist.“ Der Beitrag Die nicht mehr existierenden „roten Linien“ der Bundesregierung erschien zuerst auf Tichys Einblick.
Der CEO des riesigen und einflussreichen Vermögensverwalters BlackRock, Larry Fink, sieht im aktuellen Ukraine-Konflikt ein Ende der Globalisierung. Der WEF-Kader fürchtet wohl eine Behinderung des Great Reset.
Die Weltwirtschaft, die schon durch die Covid-Lockdowns arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, weil die Lieferketten unterbrochen wurden, ist mit neuen Störungen konfrontiert. Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland sorgen für neue Probleme. Denn die Welt befindet sich quasi in einer heißen Phase eines neuen Kalten Krieges, der eine wirtschaftliche und finanzielle Abkapselung Russlands und Chinas vom Westen mit sich bringen könnte. In seinem jährlichen Brief an die Anteilseigner zeigt Fink sich pessimistisch.
Berlin – Was würden die Pharmakonzerne und die anderen Profiteure der Pandemie nur ohne diese Alarmhupe machen? Nach den Lockerungen der Corona-Regeln und wegen der hohen Zahlen bei den Neuinfektionen warnt Christian Drosten, Chef-Virologe der Charité Berlin, vor „unreflektiertem Öffnen“. Das Virus sei „nicht absolut harmlos“ geworden, sagte er am Freitag den ARD-„Tagesthemen“. „Man muss…
Putin, kurz vor der Präsentation… (Foto:Imago)Grigori Sergejewitsch Kossonossow war eine fabelhafte Erfindung gelungen. In einer Garage im Dörfchen Selskoje Chosjaistwo unweit von Tula hatte der verdiente, pensionierte Ingenieur des Flugwesens einen neuartigen Hubschrauber entwickelt. Das Modell „Vertoljot Put 22“ zeichnete sich durch besonders schnell drehende Rotoren und völlig neuartige Flugbewegungen aus, die vom feindlichen Radar…
»Hessens SchwerpunktklinikenCorona häufig nur Begleiterkrankung bei Intensivpatienten … Immer häufiger liegen auch vollständig Geimpfte auf den hessischen Intensivstationen, nach Angaben des Sozialministeriums gilt das aktuell für beinahe die Hälfte der Intensivfälle. „Das bedeutet aber nicht, dass die Impfung schlechter wirkt“, stellt Maria Vehreschild, Leiterin der Infektiologie der Uniklinik Frankfurt, fest. Vielmehr steige einfach der Anteil…
Der Russland-Ukraine-Konflikt ist ganz im Sinne der WEF-Agenda. Er wirkt als Brandbeschleuniger für die enormen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Umwälzungen, die bereits im Gange sind. Von Winter Oak bei Corona-Transition Während die Pandemie die Welt an Lockdowns gewöhnte, die Akzeptanz experimenteller Medikamente normalisierte, durch die Dezimierung von KMUs den größten Vermögenstransfer an Konzerne auslöste und das Muskelgedächtnis…
Professoren werden wegen Rassismusvorwürfen gemobbt, Veranstaltungen abgesagt, und der Staat will in die Forschung eingreifen: In Frankreich ist ein Kulturkampf um die Universitäten im Gang. Wie schlimm ist die Lage? weiter bei NZZ
Die F35 – Germany’s Next Problemvogel? (Foto:Imago)Würden Sie ein Auto kaufen, von dem im Herstellerland bekannt ist, dass 845 Fehler eingebaut sind, von denen immerhin sechs zu einem tödlichen Unfall führen können? Oder gar ein Flugzeug? Das Kampfflugzeug F35 aus US-Produktion befindet sich genau in diesem Zustand, und die Bundesregierung will sogar 35 Stück für…
Bleibt uns als Alltagsbegleiter erhalten: Impfzertifikat (Symbolbild:Imago)Auf allen Ebenen, in allen Details und wohin man nur blickt bestätigt sich ein Muster: An ein Ende der „Pandemie” ist nicht zu denken, stattdessen soll das, was doch angeblich nur temporäre Schutzmaßnahmen sein sollten, dauerhaft und bleibend etabliert werden. Das gilt auch für die digitalen Covid-Impfzertifikate der Europäischen…
von JULIAN MARIUS PLUTZ Die Zeiten sind voller moralischer Widersprüche. Während Deutschland das misslungene Kunststück, aus Kohle und Atomenergie gleichzeitig auszusteigen, auf die Füße fällt, fliegt Robert Habeck nach Katar, um unabhängiger von Russland zu werden. Dieses Schmierentheater wird Ihnen von genau dieser Partei präsentiert, die stets keine Probleme hat, mit dem moralinsauren Finger auf…
Nicht jeder positiv getestete Patient ist auch wegen des Virus im Krankenhaus. Erstmals verfügbare Rohdaten offenbaren eklatante Differenzierungsfehler – mit weitreichenden Folgen. Von Daniel Weinmann. Der Beitrag Zwei Drittel der Corona-Patienten nicht wegen Corona in Behandlung erschien zuerst auf reitschuster.de.
Peter Baum, The Blitz, 2. Februar 2022 Sind historische Ansprüche der Palästinenser auf die geografische Region eine Lüge? „Oh was für ein wirres Netz wir knüpfen, Wenn wir zuerst üben zu täuschen.“ Lügen, Erfindungen, falsche Narrative und Mythologie schaffen, werden sie oft genug von denen erzählt, die ein weitreichendes öffentliches Profil und bedingungslose Unterstützung von […]
Die Zensur zu Ivermectin dürfte langsam bröckeln. Ein Video auf Youtube, das bereits 500.000 Mal aufgerufen worden ist, ist weiterhin zu erreichen. Darin geht es um die riesige Ivermectin-Studie in der brasilianischen Stadt Itajaí. Die Ergebnisse sind eindeutig: Das Risiko zu sterben reduziert sich durch Ivermectin um 70 Prozent, es kommt zu weniger Infektion und…
Von Dieter Farwick, BrigGen a.D. und Publizist Bild: Pixabay Nach Jahrzehnten der Unterfinanzierung hat der Finanzminister Lindner zusätzlich zu den Jahreshaushalten ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro festgelegt. Er läutet so eine Trendwende für die Bundeswehr ein. Allerdings – seine Forderung nach mehr Managern in den Streitkräften ist abwegig – wie die amerikanischen Streitkräfte im…
von Thomas Heck…Das Verteidigungsministerium ist zu wichtig, um es zum 3. Male in Folge mit einer unfähigen Null zu besetzen. Waren Ursula von der Leyen und Annegret Kramp-Karrenbauer wenigstens noch interessiert und engagiert, hat mit Christine Lambrecht ein absoluter Feind des Militär im Bendler-Block Einzug gehalten. Doch angesichts der aktuellen Sicherheitslage in Europa kann es…