Am 30. März will die EU-Kommission ein Gesetzespaket gegen Kindesmissbrauch vorstellen, das die standardmäßige Durchsuchung aller Dateien auf den Handys aller Bürger:innen zur Folge haben könnte. Bürgerrechtsorganisationen stellen sich gegen diese Pläne.

Dutzende digitale Bürgerrechtsorganisationen aus ganz Europa haben sich in einem offenen Brief gegen die Pläne der EU-Kommission zu einer so genannten Chatkontrolle gestellt. Die Chatkontrolle soll Teil eines Gesetzespaketes sein, das sich gegen Kindesmissbrauch richtet und das die EU-Kommission voraussichtlich am 30. März vorstellen wird.

weiter