
Äußerst selten greift Telegram in Inhalte von Nutzer:innen ein. Jetzt blockiert Telegram in Einzelfällen Gruppen und Kommentare, in denen gegen Corona-Maßnahmen gehetzt wird. Betroffen ist, wer die App direkt von Google und Apple bezieht.
Telegram ist derzeit eine der wichtigsten Plattformen für Verschwörungsgläubige. In den Gruppen und Kanälen der Chat-App vermischen sich unter anderem Querdenker:innen und Rechtsextreme. Einige teilen irreführende und falsche Informationen über die Pandemie und organisieren Proteste. Andere verbreiten auch Hass, Hetze und Todesdrohungen. Das kann dazu beitragen, Menschen zu radikalisieren, die sich auf Telegram einfach nur umschauen möchten.
Natürlich wird da eingegriffen… sie wollen den Namen vom ehemaligen Fokus-Redakteur und Russland-Experten nicht nennen. Das ist ein Witz, jeder weiß wer gemeint ist: Boris Reitschuster. Ein sehr guter Journalist der den Presse-Kodex noch ernst nimmt. Ich kann nur jedem raten sich gegen Zensur zur Wehr zu setzen denn Zensur unterdrückt demokratische Meinungsfreiheit im Deckmantel des Schutzes. Kritiker der Regierung werden in den Topf mit Rechtsradikalen geworfen. Ich bin sehr skeptisch momentan wenn die Regierung etwas „zum Schutz oder Wohle des Volkes tut“. Der Schutz entpuppt sich als Terror und Gängelung. Die Regierung benutzt ihre Zensur um sich vor der Meinungsfreiheit der Bürger zu schützen. Es muss anders rum sein! Das Volk muss vor den Eingriffen des Staates in die Grundfreiheiten geschützt werden.
LikeGefällt 1 Person
Genau richtig erkannt
LikeGefällt 1 Person
Sorry mir geht echt die Düse wenn ich so ne Propaganda lese … 😌
LikeGefällt 1 Person
Mir geht nicht nur ne Düse. Für maches gibt es gar keine Worte mehr. Man muß aufpassen, nicht völlig durchzudrehen
LikeGefällt 1 Person
Absolut! Absolut! Empfinde ich genauso. Loslassen und atmen … 🕉🙏🏻
LikeGefällt 1 Person
Manchmal nicht so einfach
LikeLike
nicht so einfach. Manche lassen sich nicht helfen, das Umfeld bricht weg und und und
LikeLike