The West Is Burning
Centuries ago, the walls of Jerusalem were broken down by Nebuchadnezzar, and its gates were burned with fire. When Nehemiah saw it, he wept. He wept because he knew that a city is protected by its walls, and guided by the men who sit in its gates. Jerusalem had neither. She had been reduced to a chaotic ash heap. “Then I said to them, ‘You see the bad situation we are in, that Jerusalem is desolate and its gates burned by fire. Come, let us rebuild the wall of Jerusalem so that we will no longer be a reproach’” (Nehemiah 2:17).
We find ourselves in a similar situation. Western society is burning. The structures that led to her prosperity have been broken down. You see this in many realms, but none so clearly as the state of our men. Like the inhabitants of Jerusalem in the days of Nehemiah, our men are in “great distress and reproach” (1:3).
We are living in a world of fatherless males who don’t know how to rebuild the walls of society. They have become clueless bastards. They know how to build, explore, and conquer—in video games. They must turn to YouTube to learn how to jumpstart a car, tie a half-windsor knot, and do a push-up. Social skills are even harder for them. They scour the internet to learn how to stand up for themselves, make friends, and talk to women. The knowledge which is normally transmitted from father to son has been lost. They have to rediscover it for themselves.
As if being functional bastards weren’t bad enough, they are being born into a radically unstable cultural situation. Technological and environmental shifts have resulted in men having such low testosterone levels that their grip strength would be weaker than the women of a generation ago.
The ubiquity of porn has led to erectile dysfunction in men not even out of their 20s. Masculinity is shamed. Strong men are vilified as toxic. Those who speak out have their houses destroyed. Fathers are portrayed in mass media as unnecessary buffoons—little better than one of the kids.
Anyone esteeming motherhood as foundational to femininity is canceled. Domestic violence is regarded as an exclusively male sin. No-fault divorce, welfare, and wickedly prejudicial custody laws incentivize women to leave their husbands and take everything they have—and so they do, initiating nearly 80% of all divorces. Male suicide is heading for the skies.
All of this would have seemed absurd just fifty years ago.
Yet here we are. Our culture has become like Jerusalem, burning—and so have our men. More correctly, our men have become like Jerusalem, burning—and so has our culture. The men of the West have become ruined cities, and our real cities, states, and nations have followed. “Like a city that is broken into and without walls Is a man who has no control over his spirit” (Proverbs 25:28).
The world we were born into may not be our fault but it is ours to fix. We are the ones now living in burning Jerusalem, and we are the ones who must rebuild the walls. We are the ones who must overcome the evil patriarchs of our day, whether in the deep state or the media-industrial complex. We are the ones who must refuse to be turned aside to their will by deception and gaslighting, refuse to be numbed by their offers of cheap pleasure, and refuse to be cowed by their intimidation and oppression.
Jerusalem is indeed burning. Many men in the church know it, and they are tired of living in the ash-heap. The conditioning of our culture cannot conquer their masculine nature—they want to fight. But they crave guidance.
When the Babylonians burned Jerusalem, God raised up Nehemiah to rebuild it. But where are the Nehemiahs of our day? Where are the pastors who build with a trowel in one hand, and fight with a sword in the other? Where are the Christian leaders who can rally men with words like this—and mean it? “When I saw their fear, I rose and spoke to the nobles, the officials and the rest of the people: ‘Do not be afraid of them; remember the Lord who is great and awesome, and fight for your brothers, your sons, your daughters, your wives and your houses’” (Nehemiah 4:14).
The church is not known for such men. And so in the absence of godly Nehemiahs, young men are turning to Absaloms. Someone must help them repair what is broken, and rebuild what has been lost. The clueless bastards are groping for fathers. And so they find Jordan Peterson, Joe Rogan, pickup artists, and secular men’s rights advocates. They discover that these men listen. These men understand. These men advocate for them and defend them. These men are trying to fight and build. They have a hammer in one hand, and a firearm in the other.
And so these men steal their hearts.
The church is in danger of losing another generation of men. We are in danger of prolonging our time in exile. We need Nehemiahs who will lead men in the work of rebuilding—but they are few. Many leaders in the church won’t even acknowledge that Jerusalem is burning at all. And the ones that do can’t honestly explain why. They are blind guides, prescribing solutions that not only fail to address the core problem, but create more of that problem.
This has created a void.
We must rebuild the walls and reset the gates of society. This must start from within. It must start in our own lives, and then move out to reform our households, and the household of faith. We will therefore focus on the goodness of God’s creation order, how it got all messed up, and how you, as an individual man, can work towards restoration. We want to restore masculine piety: the duties we have to God and neighbor as men. Because as a man goes, so goes his household; as a household goes, so goes the church; and as the church goes, so goes society.
Der Westen brennt
Vor Jahrhunderten wurden die Mauern Jerusalems von Nebukadnezar niedergerissen und seine Tore mit Feuer verbrannt. Als Nehemia es sah, weinte er. Er weinte, weil er wusste, dass eine Stadt von ihren Mauern geschützt und von den Männern geleitet wird, die in ihren Toren sitzen. Jerusalem hatte beides nicht. Sie war auf einen chaotischen Aschehaufen reduziert worden. „Dann sagte ich zu ihnen: ‚Sie sehen die schlimme Situation, in der wir uns befinden, dass Jerusalem verwüstet und seine Tore vom Feuer verbrannt sind. Komm, lass uns die Mauer Jerusalems wieder aufbauen, damit wir keine Schande mehr sind’“ (Nehemia 2,17).
Wir befinden uns in einer ähnlichen Situation. Die westliche Gesellschaft brennt. Die Strukturen, die zu ihrem Wohlstand führten, sind aufgebrochen. Sie sehen dies in vielen Bereichen, aber keiner so deutlich wie der Zustand unserer Männer. Wie die Einwohner Jerusalems zur Zeit Nehemias sind unsere Männer in „großer Not und Schande“ (1:3).
Wir leben in einer Welt vaterloser Männer, die nicht wissen, wie man die Mauern der Gesellschaft wiederaufbaut. Sie sind zu ahnungslosen Bastarden geworden. Sie wissen, wie man baut, erforscht und erobert – in Videospielen. Sie müssen sich an YouTube wenden, um zu lernen, wie man einem Auto Starthilfe gibt, einen halben Windsor-Knoten bindet und einen Liegestütz macht. Soziale Kompetenzen sind für sie noch schwieriger. Sie durchforsten das Internet, um zu lernen, wie man für sich selbst einsteht, Freunde findet und mit Frauen spricht. Das Wissen, das normalerweise vom Vater auf den Sohn übertragen wird, ist verloren gegangen. Sie müssen es für sich neu entdecken.
Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, funktionale Bastarde zu sein, werden sie in eine radikal instabile kulturelle Situation hineingeboren. Technologische und ökologische Veränderungen haben dazu geführt, dass Männer einen so niedrigen Testosteronspiegel haben, dass ihre Griffkraft schwächer wäre als die der Frauen vor einer Generation.
Die Allgegenwart von Pornos hat bei Männern, die noch nicht einmal 20 Jahre alt sind, zu erektiler Dysfunktion geführt. Männlichkeit wird beschämt. Starke Männer werden als giftig verunglimpft. Diejenigen, die sich zu Wort melden, haben ihre Häuser zerstört. Väter werden in den Massenmedien als unnötige Possenreißer dargestellt – kaum besser als eines der Kinder.
Jeder, der die Mutterschaft als grundlegend für die Weiblichkeit ansieht, wird abgesagt. Häusliche Gewalt gilt als ausschließlich männliche Sünde. Verschuldensunabhängige Scheidungen, Sozialhilfe und bösartig nachteilige Sorgerechtsgesetze bieten Frauen einen Anreiz, ihre Ehemänner zu verlassen und alles zu nehmen, was sie haben – und das tun sie auch, indem sie fast 80 % aller Scheidungen initiieren. Der Selbstmord von Männern geht in den Himmel.
All dies wäre noch vor fünfzig Jahren absurd erschienen.
Doch hier sind wir. Unsere Kultur ist wie ein brennendes Jerusalem geworden – und unsere Männer auch. Genauer gesagt, unsere Männer sind wie Jerusalem geworden, brennend – und unsere Kultur auch. Die Männer des Westens sind zu zerstörten Städten geworden, und unsere wirklichen Städte, Staaten und Nationen sind ihnen gefolgt. „Wie eine Stadt, die eingebrochen und ohne Mauern ist, ist ein Mensch, der seinen Geist nicht beherrscht“ (Sprüche 25,28).
Die Welt, in die wir hineingeboren wurden, ist vielleicht nicht unsere Schuld, aber es liegt an uns, sie zu reparieren. Wir sind diejenigen, die jetzt im brennenden Jerusalem leben, und wir sind diejenigen, die die Mauern wieder aufbauen müssen. Wir sind diejenigen, die die bösen Patriarchen unserer Tage besiegen müssen, sei es im tiefen Staat oder im medienindustriellen Komplex. Wir sind diejenigen, die sich weigern müssen, sich durch Täuschung und Gasbeleuchtung von ihrem Willen abbringen zu lassen, von ihren Angeboten billigen Vergnügens betäubt zu werden und sich von ihrer Einschüchterung und Unterdrückung nicht einschüchtern zu lassen.
Jerusalem brennt tatsächlich. Viele Männer in der Kirche wissen es, und sie haben es satt, auf dem Aschehaufen zu leben. Die Konditionierung unserer Kultur kann ihre männliche Natur nicht besiegen – sie wollen kämpfen. Aber sie sehnen sich nach Führung.
Als die Babylonier Jerusalem niederbrannten, erweckte Gott Nehemia zum Wiederaufbau. Aber wo sind die Nehemias unserer Tage? Wo sind die Pastoren, die in der einen Hand mit der Kelle bauen und in der anderen mit dem Schwert kämpfen? Wo sind die christlichen Führer, die Männer mit solchen Worten zusammenbringen können – und das auch ernst meinen? „Als ich ihre Angst sah, stand ich auf und sprach zu den Adligen, den Beamten und dem Rest des Volkes: ‚Fürchtet euch nicht vor ihnen; gedenke des Herrn, der groß und furchtbar ist, und kämpfe für deine Brüder, deine Söhne, deine Töchter, deine Frauen und deine Häuser“ (Nehemia 4,14).
Die Kirche ist für solche Männer nicht bekannt. In Ermangelung gottesfürchtiger Nehemia wenden sich junge Männer an Absaloms. Jemand muss ihnen helfen, das Zerbrochene zu reparieren und das Verlorene wieder aufzubauen. Die ahnungslosen Bastarde suchen nach Vätern. Und so finden sie Jordan Peterson, Joe Rogan, Pickup-Künstler und säkulare Anwälte für Männerrechte. Sie entdecken, dass diese Männer zuhören. Diese Männer verstehen. Diese Männer treten für sie ein und verteidigen sie. Diese Männer versuchen zu kämpfen und aufzubauen. Sie haben einen Hammer in der einen Hand und eine Schusswaffe in der anderen.
Und so stehlen diese Männer ihre Herzen.
Die Kirche ist in Gefahr, eine weitere Generation von Männern zu verlieren. Wir laufen Gefahr, unsere Zeit im Exil zu verlängern. Wir brauchen Nehemia, die die Menschen beim Wiederaufbau anleiten – aber es sind nur wenige. Viele Führer in der Kirche werden nicht einmal anerkennen, dass Jerusalem überhaupt brennt. Und diejenigen, die es tun, können nicht ehrlich erklären, warum. Sie sind blinde Führer, die Lösungen vorschreiben, die das Kernproblem nicht nur nicht angehen, sondern noch mehr von diesem Problem schaffen.
Dadurch ist eine Leere entstanden.
Wir müssen die Mauern wieder aufbauen und die Tore der Gesellschaft zurücksetzen. Dies muss von innen beginnen. Es muss in unserem eigenen Leben beginnen und dann weitergehen, um unseren Haushalt und den Haushalt des Glaubens zu reformieren. Wir werden uns daher auf die Güte der Schöpfungsordnung Gottes konzentrieren, wie alles durcheinander gekommen ist und wie Sie als einzelner Mensch an der Wiederherstellung arbeiten können. Wir wollen die männliche Frömmigkeit wiederherstellen: die Pflichten, die wir als Männer gegenüber Gott und dem Nächsten haben. Denn wie ein Mann geht, so geht auch sein Haushalt; wie ein Haushalt geht, so geht auch die Kirche; und mit der Kirche geht es auch mit der Gesellschaft.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …