
Die Kosten für die Energieerzeugung sind innerhalb weniger Monate explodiert. In Paris, Madrid und Rom greifen die Regierungen zu teils drastischen Maßnahmen, um den Preisschock für die Verbraucher abzudämpfen. Die Deutschen werden auf vergleichbare Hilfe dagegen noch warten müssen.
Deutlicher kann eine Ansage kaum ausfallen: „Das wird nicht passieren“, sagt Frankreichs Premierminister Jean Castex in den Abendnachrichten über den zu erwartenden weiteren Anstieg des Gaspreises für französische Privathaushalte. Nach der jüngsten Preiserhöhung des dominierenden Versorgers Engie zahlen die Franzosen bereits über 50 Prozent mehr als noch zu Beginn dieses Jahres. Doch jetzt ist erstmal Schluss, so Castex. Weitere Erhöhungen werde es in der beginnenden Heizsaison auf dem stark regulierten Gasmarkt in Frankreich nicht geben. „Ich habe die Macht dazu“, erklärt Castex bei seinem Auftritt vor wenigen Tagen.