Gas, Heizöl, Strom: Die Energiekosten explodieren wie nie. Alleine die Gaskosten haben sich in diesem Jahr bislang verdreifacht. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Wirtschaft und Verbrauchern steht ein harter Winter bevor. Experten halten einen Blackout und somit einen kompletten Zusammenbruch der Versorgung für möglich.Aufgrund der Preissprünge und der schlechten Versorgungslage ging China nun einen extremen Weg und rationierte in einigen Regionen die Energie für Wirtschaft und Verbraucher. Bleibt auch bei uns bald der Wasserkocher kalt? Erleben wir die Folgen einer nicht durchdachten Energiewende weg von den konventionellen Energieträgern wie Kohle, Öl und Uran? Windräder und Solarzellen statt Gas- und Atomkraftwerken, scheitert die durch Klimaziele forcierte Energiewende? Wie groß ist die Gefahr eines Blackouts, der unser komplettes Leben schlimmstenfalls für Monate lahmlegen könnte? Und wie sozial gerecht ist eine CO2-Bepreisung, wie sie auch Österreich ab Jänner plant? Wird unser Leben unbezahlbar? Und was sind die Alternativen? Zu Gast sind u.a. Energieexperte Herbert Saurugg, Österreichs Solar-Pionier Christian Holter, die Bestsellerautorin und ehem. Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke und der Armutsexperte Ulrich Schneider. Eine CO2-Bepreisung hält er angesichts der Erderwärmung dennoch für gerechtfertigt, die Kosten müssten jedoch sozial gerecht abgefedert werden.
Heizen, tanken, Klimasteuer: Wie bitter wird der Winter? – Servus TV
01 Freitag Okt 2021