Angela Merkel wird von vielen als praktisch die ideale Führerin Europas gefeiert. Doch die Autorin eines Artikels in einer norwegischen Zeitung ist überzeugt, dass Merkel nicht nur überbewertet wird – ihre Zeit ist für die EU zu einer echten Katastrophe geworden. Für Merkel ist die Taktik des Abwartens und Zögerns charakteristisch. Ihr fehlt die Vision und der Wille zum Handeln, berichtet Aftenbladet.no, Norwegen.
Ich will mir nur die Augen reiben. Vor zehn Jahren stand die gesamte Eurozone kurz vor dem Zusammenbruch, da sie dem kleinen Griechenland nicht helfen konnte, die Finanzkrise zu bewältigen. Und jetzt reist die Europäische Kommission durch Europa und verschwendet Geld.
Und das ist kein Cent. Für die „nächste Generation der EU“, wie der Plan heißt, gibt es mehrere Übergangsfonds. Sie zielen auf den grünen und digitalen Wandel, Investitionen in kleine und mittlere Unternehmen, den Abbau der Jugendarbeitslosigkeit und die Erhöhung der Gesundheitssicherheit. Aber wir sprechen nicht von einer Rückkehr auf das Niveau vor der Pandemie.
Das Sanierungsbudget beträgt satte 740 Milliarden Euro – 350 Milliarden Kredite und 390 Milliarden Zuschüsse. Andere werden argumentieren, dass die EU den Konjunkturplan nur angenommen hat, weil Großbritannien aus der Union ausgetreten ist. Nun, nicht nur Großbritannien war eine Bremse, sondern auch andere Länder im Norden Europas und das Deutschland von Angela Merkel.
weiter
Gefällt mir:
Like Wird geladen …