In der Politik geht’s nicht um Wahrheiten.« (Jens Spahn am 19.8.2021) – Das ist in etwa die erste Aussage, bei der man der Regierung uneingeschränkt glauben kann. – Worum aber geht es dann?

ass den Politiker nur lang genug reden, lass ihn schwätzen und sich im Klang der eigenen Worte baden, dann sagt er dir aus Versehen auch mal die Wahrheit.

Vom Immobilienprofi Jens Spahn kursiert dieser Tage ein charmantes Video von einem Auftritt am 19.8.2021 in Herrenberg (siehe etwa @rosenbusch, 24.8.2021).

Der neue Lieblingsspruch des ehrenwerten Herrn Spahn scheint derzeit zu sein: »Wir impfen Deutschland zurück in die Freiheit.«

Dieser Gedanke, dass Deutschland und die Deutschen etwas für ihre Freiheit bringen müssen, woher hat er ihn?

Diefenbach oder Forel?

Vielleicht hat Herr Spahn zwischen zwei Immobiliendeals genug Zeit zum Lesen gefunden und ließ sich von Lorenz Diefenbach inspirieren (1805-1883, siehe Wikipedia). Oder er las auf Französisch bei Auguste Forel nach, über die »Ameisen der Schweiz« (siehe archive.org). Es ist ja vielleicht sogar denkmöglich, dass Herr Spahn die Tugenden des Calvinismus entdeckt hat! All diese Instanzen implizieren ja, dass die Freiheit und letztendlich die Erlösung etwas seien, das sich der Mensch durch Leistung erst verdienen müsse – und heute ist diese Leistung eben eine »Impfung« (Propaganda-Sprache für Umprogrammierung von Körperzellen durch mRNA).

Woher auch immer der Mann mit den schönen Haaren und dem ehrlichen Gebaren seine neue Weisheit hat, es ist auf jeden Fall ein messianischer Zungenschlag zu hören, wenn er verkündet: »Ich sage Ihnen: Wenn Sie sich alle nicht impfen lassen, geht’s nicht vorbei.«

Und dann spricht er etwas aus, dessen Aussprechen eigentlich zuerst ein Beleg dafür ist, wie hundedreckegal der politischen Klasse im Propagandastaat es ist, wie die Wirkung ihrer Worte in einer aufgeklärten Demokratie wären:

Wir reden hier nicht über Wahrheiten. Wir verkünden auch keine Wahrheiten. In der Politik geht’s nicht um Wahrheiten. (Jens Spahn am 19.8.2021)

Wenn es aber nicht um Wahrheit geht in der Politik, worum geht es dann?

Sagen wir es gleich und geradeheraus: Es geht um Macht.

Nur ein Gradmesser

Es geht nicht um Wahrheit, so viel immerhin ist wahr – es liegt etwas Paradoxes in dieser Aussage, fast so wie wenn ein Politiker sagte: »Alle Politiker lügen.« (Ja, wir referieren hier aufs Paradoxon des Epimenides: »Epimenides der Kreter sagte: Alle Kreter sind Lügner.«; siehe Wikipedia)

Es geht nicht um Wahrheiten (interessant, dass der Herr Politiker einen Plural von Wahrheit kennt), und es geht gerade einem »Gesundheitsminister«, der gefährliches Zeug in Kinder stechen lassen will, offenkundig auch nicht um Wahrheit oder andere gute Werte. Worum geht es dann? Geht es »nur« um Geld?

weiter