EINSCHRÄNKUNGEN FÜR UNGEIMPFTE
Das Bundesgesundheitsministerium will den Druck auf Impfmuffel erhöhen: Gratistests sollen im Herbst entfallen und für Ungeimpfte könnten „erneut weitergehende Einschränkungen notwendig werden“.
Die Bundesbürger müssen sich darauf einstellen, auch im kommenden Jahr in Zügen, in Straßenbahnen, Bussen und beim Einkaufen zum Tragen von Schutzmasken verpflichtet zu sein. Auch dann, wenn sie geimpft, getestet oder genesen sind. Weil die Ansteckungsrate mit dem Coronavirus deutlich zunimmt, will die Bundesregierung die Maßnahmen mindestens bis zum Frühling fortsetzen. Sie rechnet aber nicht mit ähnlich drastischen Lockdowns wie in der Vergangenheit.
Die Bundesregierung ist bemüht, möglichst viele Personen zum Impfen anzuhalten. Dafür erhöht sie den Druck auf Nichtgeimpfte. Spahns Papier unter dem Titel „Sicher durch Herbst und Winter – jetzt Vorbereitungen treffen“ schlägt vor, das Angebot unentgeltlicher Corona-Bürgertests am 11. oder 18. Oktober einzustellen. Weil allen Bürgern ein Impfangebot gemacht werde, sei aus Sicht der Bundesregierung „eine dauerhafte Übernahme der Kosten für alle Tests durch den Bund und damit den Steuerzahler nicht angezeigt“. Kostenfreie Tests solle es nur noch für Personen geben, die nicht geimpft werden könnten oder für die es keine Empfehlung gebe. Das gilt etwa für Schwangere oder für Minderjährige.
Der Ministervorschlag hält fest, angesichts des Impffortschritts könnten die Schutzanstrengungen „moderater“ ausfallen als im vergangenen Herbst und Winter: „Ein so einschneidender Lockdown wie in der zweiten und dritten Welle wird aller Voraussicht nach nicht mehr notwendig sein.“ Das gilt den weiteren Ausführungen zufolge aber nicht für Ungeimpfte. Für sie könnten „erneut weitergehende Einschränkungen notwendig werden“, heißt es: „Dazu zählen insbesondere Kontaktbeschränkungen sowie die Begrenzung der Teilnahme beziehungsweise der Ausschluss von der Teilnahme nicht geimpfter Personen an Veranstaltungen und in der Gastronomie.“ weiter
Gefällt mir:
Like Wird geladen …