Am vergangenen Sonntag trat die bekannte deutsche Sängerin Nena im Rahmen eines OpenAir Konzerts im brandenburgischen Schönefeld vor Publikum auf. Dabei kam es zu Meinungsverschiedenheiten (Report24 berichtete) in Bezug auf die strengen Hygiene-Auflagen, unter denen die Veranstaltung überhaupt stattfinden durfte. Nena äußerte sich auf der Bühne kritisch gegenüber Impfdruck, Freiheits- und Grundrechtseinschränkungen und der fehlgeleiteten Corona-Politik der Bundesregierung im Allgemeinen – die Konsequenz: Weitere Auftritte wurden nun abgesagt.
Der Veranstalter der Konzertreihe rechtfertigte die Absage des Konzerts, das für den 13. September in Wetzlar in Hessen geplant war, mit Nenas Aussagen auf ihrem Konzert am vergangenen Sonntag in Schönefeld. Das berichtet die Gießener Allgemeine am Dienstag. Auf ihrem Konzert kritisierte die Sängerin die gravierenden Freiheits- und Grundrechtseinschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus und machte außerdem deutlich, jeder könne frei entscheiden, ob man sich impfen lasse oder nicht. Nena betonte: „Die Frage ist nicht, was wir dürfen, sondern die Frage ist, was wir mit uns machen lassen!“ weiter