
Ohne dass es von und bemerkt wurde, haben sie ihn uns gestohlen. Und das alles aufgrund unserer Unachtsamkeit oder Untätigkeit. Der Regenbogen, jene sieben Farben, die Gott in den Himmel zeichnete, um sein Bündnis mit den Menschen nach der Sintflut zu symbolisieren, ist heute zu einer Flagge sexueller Ansprüche nach dem Geschmack der Konsumenten geworden. Nicht nur das leuchtende und heilige Symbol wurde entweiht, sondern auch das Wort Stolz in seinem positiven Sinn. Die „pride festivals“ sind heute die Feste des sogenannten LGTBI-Kollektivs. Der semantische und semiotische Kampf scheint im kulturellen Wettstreit zwischen politischer Korrektheit und gesundem Menschenverstand für immer verloren gegangen zu sein. weiter