Es ist eine unendliche Geschichte: Der PCR-Test steht weltweit konstant in der Kritik. Nun haben auch deutsche Wissenschaftler darauf hingewiesen, dass die Ergebnisse von PCR-Tests keine geeignete Grundlage für die Corona-Maßnahmen darstellen. Trotzdem setzen Deutschland und Österreich auf flächendeckende Testungen gesunder Menschen und stufen auf Basis nicht-aussagekräftiger Daten Personen ohne Ansteckungsgefahr als „Virenschleudern“ ein – um dann drakonische Maßnahmen zu verhängen. So wird schon jetzt medial der nächste Herbst-Lockdown wegen der Delta-Variante vorbereitet...
Forscher der Medizinischen Fakultät der Uni Duisburg-Essen haben 190.000 PCR-Test-Ergebnisse von 160.000 Menschen ausgewertet – und kamen zu dem Schluss, dass der Großteil der Positiv-Getesteten in Wahrheit nicht infektiös ist. Erstautor der entsprechenden Studie, Prof. Dr. Andreas Stang, seines Zeichens Direktor des Instituts für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie des Universitätsklinikums Essen, schloss aus den Ergebnissen: weiter