Die Israelis zeigen eine Zwiespältigkeit zwischen dem Wunsch den Sieg über die Hamas zu erreichen und einer Abneigung die Kosten für diesen Sieg zu tragen, zeigt eine Meinungsumfrage. Diese deutet auf intellektuelle und politische Führung, die nötig ist, um die Öffentlichkeit zu diesem komplexen Thema zu unterrichten.

(MIdgam Research & Consulting führte für das Middle East Forum nach dem jüngsten Konflikt mit der Hamas die Umfrage durch. Vom 27. bis 31 Mai wurden 503 jüdischen Israelis 22 Fragen in Hebräisch oder Russisch gestellt. Die Umfrage hat eine potenzielle Fehlerabweichung von 4,4 Prozent.)

Beim Blick zurück auf diese elf Tage der Kämpfe im Mai 2021 fühlen sich die jüdischen Israelis frustriert. Trotz anhaltender Behauptungen des Erfolgs der israelischen Verteidigungskräfte glaubt nur ein Drittel, dass ihre Seite die Kämpfe gewonnen hat und nur ein Viertel erwartet, dass die IDF den Willen der Hamas zum Weiterzukämpfen gebrochen hat. Mit anderen Worten: Die große Mehrheit erwartete weitere Runden nicht provozierter Angriffe der Hamas auf die Zivilbevölkerung des Landes. weiter