
Frankreich äußert sich unterdessen besorgt über einen Bericht der UN-Atombehörde, nach dem der Iran keine Erklärung für Uran-Partikel an nicht-deklarierten Orten vorbringen konnte. Der iranische Regierungssprecher Ali Rabiei bestritt am Dienstag, dass die internationalen Atomgespräche ins Stocken geraten seien und sagte, dass das Atomabkommen von 2015 immer noch wiederbelebt werden könne. „Es gibt keine Sackgasse…
Iran bestreitet, dass Atomgespräche ins Stocken geraten sind — Mena-Watch