Whatsapp will Nutzer nach dem 15. Mai unter Druck setzen
Bis 15. Mai 2021 müssen Whatsapp-Nutzer den neuen Nutzungsbedingungen des Messengers zustimmen. Doch was passiert, wenn diese das nicht tun? In FAQ gibt Whatsapp Antworten. Demnach wird das Konto nach dem 15. Mai 2021 stark eingeschränkt und nicht sofort gelöscht.
Für eine kurze Zeit könnten noch Anrufe entgegengenommen werden. Auch Benachrichtigungen würden kurzzeitig weiter angezeigt, allerdings können diese weder im Messenger selbst angesehen noch auf die Nachrichten geantwortet werden, betont Whatsapp in den FAQ. Es sei jedoch möglich, auch nach dem 15. Mai den neuen Nutzungsbedingungen zuzustimmen.
Druck durch eingehende Nachrichten, die nicht beantwortet werden können
Auf diese Weise versucht Whatsapp, eine Nutzerabwanderung zu anderen Messengern wie Signal, Threema oder Telegram zu verhindern und Druck auf die Nutzer auszuüben, den neuen Datenschutzbestimmungen doch noch zu folgen: Denn wer möchte eine wichtige Nachricht unbeantwortet lassen?
Die eingeschränkten Funktionen sollen nur für einen kurzen Zeitraum aktiv sein. Laut dem Onlinemagazin Techcrunch soll es sich dabei um mehrere Wochen handeln. Anschließend soll der Whatsapp-Account deaktiviert und wie üblich nach 120 Tagen Nichtnutzung gelöscht werden. weiter
Gefällt mir:
Like Wird geladen …