Imre Kertész, der ungarische Schriftsteller, wurde erst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs weltberühmt. Genauer gesagt, in der westlichen Welt, zu der nach dem Zusammenbruch des so genannten sozialistischen Lagers auch Osteuropa zählt. 33 weitere Wörter

Imre Kertész: Der wissenschaftliche Geist als Inspirator des Totalitarismus — Vera Lengsfeld