Von Alexander Michelsen | Jeder kennt wahrscheinlich diesen Moment, wenn man sich darüber schlau macht, was die politische Gegenseite mal wieder so verzapft und dabei auf seltsame Wortneuschöpfungen und Zungenverrenker stößt. Immer häufiger trifft man dabei auf die „gendergerechte Sprache“, ein Konzept, welches in allen erdenklichen Formen existiert, von denen aber keine so wirklich alltagstauglich…

Gendersprache an einer deutschen Schule: Eine Erfahrung — Apollo News