(Autorin: Caroline Glick, übersetzt von Robert Rickler, Vorstandsmitglied und Pressesprecher des „Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.“)
Letzte Woche (Anmerkung des Übersetzers: Das englische Original stammt vom 14. Dezember 2020.) gab Premierminister Benjamin Netanyahu Michael Doran vom Hudson Institute ein Interview. Als Gelehrter und nicht als Reporter stellte Doran Fragen, die sich auf die Ideen bezogen, die Netanyahus Handlungen im Laufe der Jahre belebt haben.
Der erste Teil ihrer Diskussion drehte sich um Netanjahus Rede vor den gemeinsamen Häusern des Kongresses im März 2015, in der er den Fall gegen das Kernstück der Außenpolitik des damaligen Präsidenten Barack Obama darlegte – das Atomabkommen mit dem Iran. Netanjahu stand vor dem US-Gesetzgeber und erklärte, dass Obamas Schachzug garantieren würde, dass der Iran innerhalb eines Jahrzehnts ein nukleares Arsenal entwickeln würde.
Diese Rede wird allgemein als Wendepunkt in der Geschichte Israels angesehen. Es festigte Israels Position als regionaler Führer und legte die Bedingungen für die strategische Zusammenarbeit zwischen Israel und den sunnitisch-arabischen Staaten am Persischen Golf fest, die wie Israel vom Iran und seinem Atomwaffenprogramm bedroht sind.
Der katholische Doran begann seine Diskussion über die Rede nicht mit den Auswirkungen auf die arabische Welt, sondern mit den Auswirkungen auf die amerikanischen Juden. Doran erinnerte sich, dass Mitglieder der jüdischen Gemeinde in den USA Angst vor der Rede hatten, in der der Führer des jüdischen Staates gegen den Präsidenten der Vereinigten Staaten antrat. Er zitierte einen Freund, der ihm sagte: „2000 Jahre Geschichte haben uns gelehrt, dass man nicht mit Königen zusammenstoßen sollte.“
Die amerikanisch-jüdische Besorgnis über Netanjahus Rede ist bemerkenswert, weil sie eine harte Wahrheit enthüllte, die in den fünf Jahren, die seitdem vergangen sind, nur noch härter geworden ist. Das Selbstbewusstsein, das das amerikanische Judentum in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kennzeichnete, ist so gut wie verschwunden.
Bis in die 1950er Jahre war der häufigste Ausdruck von Antisemitismus in Amerika elitäre abfällige Bemerkungen und Ausgrenzung. Der Country-Club-Antisemitismus der High Society hielt Juden von schicken Country-Clubs, Anwaltskanzleien und Investmentbanken fern. Juden wurden an Spitzenuniversitäten Zulassungsquoten unterworfen, und von den Juden, die reinkamen, wurde erwartet, dass sie sich wie gute Presbyterianer verhalten.
Anfang bis Mitte der 1950er Jahre, als die Dimensionen des Holocaust von den herrschenden Klassen der USA absorbiert wurden, öffneten sich die Tore zur High Society für amerikanische Juden, und das, was allgemein als goldenes Zeitalter des amerikanischen Judentums angesehen wird, begann.
Fünfzig Jahre später, zu Beginn dieses Jahrhunderts, begannen die Dinge zurückzurutschen. Das Goldene Zeitalter begann zu rosten. Es war nicht die WASP-Elite (White Anglo-Saxon Protestant) von gestern, die die Bürgerrechte der Juden ablehnte. Es war die neue progressive Elite, die begann, die Position der Juden zu untergraben, als sie vom Rand der amerikanischen Gesellschaft ins Zentrum rückten. Wie die Sowjets, die die alte antijüdische Bigotterie, die Juden als Individuen ablehnte, gegen die neue antijüdische Bigotterie austauschten, die Juden als Nation ablehnte, lehnten die Progressiven das Existenzrecht Israels ab und verbannten Juden, die ihre Bindung an das jüdische Volk und an die jüdische Heimat annahmen.
Und weiter:
Die Unruhen in LA von BLM waren voller spezifisch antisemitischer Angriffe auf Synagogen und jüdische Unternehmen. Antisemitische Banner wurden auf Autobahnüberführungen angebracht, und insbesondere die Atmosphäre in jüdischen Vierteln war ängstlich.
weiter
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …