Strikte Ausgangsbeschränkung: Nürnberger dürfen Wohnung nur noch aus „triftigem Grund“ verlassen
Als erste Großstadt in Bayern zieht Nürnberg nun die Ausgangsbeschränkungen an. So will die Stadt die stark angestiegenen Corona-Infektionszahlen in den Griff bekommen und eindämmen. Es gilt: Nürnberger dürfen ihre Wohnung nur noch aus triftigem Grund verlassen, beispielsweise um zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen zu gehen. weiter
AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN IN BADEN-WÜRTTEMBERGER HOTSPOTS
In Corona-Hotspots in Baden-Württemberg dürfen die Bürger künftig nachts nur noch mit triftigen Gründen das Haus verlassen. Die Landesregierung einigte sich am Donnerstag auf nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Kreisen mit mehr als 200 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche, wie das Staatsministerium mitteilte. weiter
Irakischer Erzbischof warnt: Europa wird alles verlieren, wenn es den politischen Islam nicht ausrottet
„Wir haben im Irak und im Nahen Osten alles verloren. Und ich möchte nicht, dass es Frankreich und Europa auch so geht“, warnt der chaldäisch-katholischer Erzbischof von Mosul Najeeb Michaeel. In der Türkei sitzen tausende Dschihadisten, die von der Türkei nur solange festgehalten werden, wie es politisch von Vorteil ist, weiß der irakische Ordensgeistliche. Die Türkei sei bereit, diese islamischen Gewalttäter jederzeit nach Europa zu schicken. weiter
Bundestag zahlt Tausenden Abgeordnetenmitarbeitern Corona-Bonus – 600 €
Viele konnten problemlos im Homeoffice arbeiten. Dennoch bekommen nun offenbar Tausende Mitarbeiter von Bundestagsabgeordneten einen Corona-Bonus. Einige reagierten darauf laut einem Medienbericht „eher befremdet als erfreut“. weiter

WDR-Programmchef lehnt von Corona-Kritikern geforderte Talkshow ab
WDR-Programmdirektor Jörn Schönenborn hat eine von Kritikern der Corona-Berichterstattung geforderte Talkshow im Fernsehen ausgeschlossen. „Es wird nicht dazu kommen, dass wir eine Sendung machen, wie sie gefordert ist“, sagte er am Mittwoch in München. Er persönlich sei der Meinung, dass eine Talkshow nicht der richtige Ort sei, um über wissenschaftliche Fakten zu diskutieren: „Unsere Botschaft ist klar: Wir sind eng in Fakten, aber breit in Meinungen und Perspektiven.“ weiter


Aus politischen Gründen wird der Zusammenhang von Terrorismus und Migration heruntergespielt. Das ist falsch
Die jüngste Welle der Attentate zeigt: Keine Ideologie ist in Europa so gefährlich wie der extremistische Islam. Zugleich bilden Tausende von jungen Migranten und Flüchtlingen ein Reservoir des Islamismus. weiter

Man beachte das Datum:
