Wer ist Rebecca Sommer, die Frau die Herrn Altmeier bedrängte? Bitte schön.

Mit der Flüchtlingshelferin Rebecca Sommer im Gespräch. Rebecca Sommer ist eine seit 2012 in Berlin lebende deutsche Künstlerin, Journalistin, Fotografin und preisgekrönte Filmemacherin. Bevor sie nach Berlin kam, engagierte sie sich mit beratendem Status bei den Vereinten Nationen (ECOSOC) im UN-Hauptquartier und in Genf für Menschenrechte (Indigene Völker und Völkerrecht). Sie gründete in Berlin eine Arbeitsgruppe zur Unterstützung für Flüchtlinge/Migranten. weiter
Fatima Roth in Action

CDU-Vize Strobl drängt auf Zwangseinweisung von Quarantänebrechern
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl mahnt in der Coronakrise eine härtere Gangart an. Im SPIEGEL fordert der CDU-Politiker: »Quarantänebrecher müssen abgesondert werden.« weiter
Eine neue Bankenkrise droht – doch die EZB will es nicht gewesen sein
Die EZB sorgt sich wegen der Corona-Krise um die Stabilität der Banken. Über 100 Großbanken will sie deswegen durchleuchten. Dabei verkennt sie jedoch ihren eigenen Anteil an der Misere der Branche. weiter

Da haben wir es schwarz auf weiß: Es gibt keine Pandemie. Es gibt eine Hysterie. Erstaunlich, dass das statistische Bundesamt die Zahlen überhaupt noch veröffentlichen darf.

Für den Ruin anderer Menschen hat diese verwöhnte Salonkommunistin aus dem Hause einer Zigarettendynastie, gepampert mit Millionen, nur ein Schulterzucken übrig. Hauptsache das infantile Projekt einer erfundenen Klimakatastrophe bringt uns in die nächste Talkshow. #Ekel
„Das Potenzial und die Brutalität der Gewalt am Mittwoch waren immens. Einzelne Stimmen haben mir gesagt, sowas haben wir in Berlin seit Jahrzehnten nicht erlebt.“ Berlins Polizeipräsidentin. Eine Leserin schickte mit die Statistik der jeweils am 1. Mai verletzten Polizisten.

Sie erinnern sich?
Zuerst lauter Kobolde, jetzt Geister. Alles in einer Partei

Denn sie wissen nicht was sie sagen – wirklich nicht?
Der ist gut:
Selbstentmachtung unter Wasserwerfer-Begleitung
Egal was wir machen, es entsteht Schaden. So ungefähr sagte es Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der Debatte im Deutschen Bundestag zum sogenannten Dritten Bevölkerungsschutzgesetz. Mit der Rede, aus der dieses Zitat stammt, sollte er immerhin um die Zustimmung zu einem Gesetz werben, das ihm Vollmachten verleiht, wie
noch keinem Minister zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Er kann jetzt beispielsweise theoretisch die Bewegungsfreiheit der Bürger mittels Reiseverboten, Grenzschließungen oder Ausgangssperren einschränken. Nur durch ministerielle Anordnung könnte also mal Landesarrest und mal Hausarrest verhängt werden, es muss nur irgendwie mit dem Corona-Virus zu tun haben. Auch Kontaktverbote, Geschäftsschließungen, die zwangsweise Stilllegung des gesamten Kulturbetriebs und andere Restriktionen aus dem inzwischen ja hinlänglich bekannten Ausnahmezustands-Instrumentarium können auf der Grundlage einer einfachen Regierungs-Verordnung verhängt werden. Die Parlamente in Bund und Ländern müssen nicht mehr gefragt werden, dieser Entmachtung haben Bundestag und Bundesrat mehrheitlich zugestimmt, indem sie die Regierungen zu derartigen Maßnahmen ermächtigt haben. weiter

