Lesezeit: 5 Minuten Die Art und Weise, wie europäische Regierungen mit der Zivilgesellschaft zusammenarbeiten scheint von Grund auf mangelhaft. Auf dem Papier haben die Regierungen Überprüfungsverfahren, die den Missbrauch von Steuergeldern verhindern sollen. Doch immer wieder gibt es Belege dafür, dass sie Nichtregierungsorganisationen (NGOs) unterstützen, die mit Terrororganisationen in Verbindung stehen. von Olga Deutsch In…

Warum fällt es europäischen Regierungen so schwer NGOs mit Terrorverbindungen die Finanzierung zu entziehen? — Audiatur-Online