Söder bereut Kruzifix-Erlass und Asylstreit
Eine völlige Kehrtwendung seiner Ansichten hat Markus Söder vorgenommen. Am 29.09.2020 ließ Söder verlauten, dass eine mögliche Koalisation mit den Grünen durchaus möglich ist – hier. Jetzt bereut er sogar seinen Kruzifix-Erlass sowie den Asylstreit mit der Kanzlerin.
„Angesichts der anstehenden Publikation seiner Biografie gibt sich Bayerns Ministerpräsident Söder betont staatsmännisch. Zu den Fehlern, die er in seinem Amt gemacht habe, gehöre auch der Versuch, die AfD rechts zu überholen, sagt er. Und mit seinem Vorgänger Seehofer verbinde ihn mehr, als geglaubt. CSU-Chef Markus Söder bereut sein eigenes Verhalten gegenüber Kanzlerin Angela Merkel im Streit um die deutsche Asylpolitik. „Wir alle haben zur Verschärfung des Streits beigetragen – auch ich. Ich habe mich dann aber auch korrigiert“, sagte der bayerische Ministerpräsident in einem Interview, das er den Autoren seiner neuen Biografie „Markus Söder – der Schattenkanzler“ gegeben hat. Das nicht von Söder beauftragte Buch erscheint am 1. Oktober im Droemer Verlag und wurde von den beiden Journalisten Roman Deininger und Uwe Ritzer von der „Süddeutschen Zeitung“ geschrieben“. – weiter
Nachfolgende Informationen liegen der GMW – Redaktionsleitung vor:
„Ich habe die Punkte, die mir mit Markus Söder Probleme bereiten, bereits vorher gepostet. Zwischenzeitlich habe ich sie durch weitere Argumen
Er sagt von sich, in einem Zeugnis, das er gläubiger Christ nach evangelischer, ja sogar evangelikaler Art ist. Er hat auch als Finanzminister tatsächlich Gutes bewirkt, in dem er WdL am Würmsee den Verbleib im Schloss bewirkte. Das will ich nicht abstreiten. Ich weiß auch, dass er im Bibelkreis des mittelfränkischen Polizeipräsidenten war, auch gut. Ich verstehe nicht, wie man als Evangelischer Christ an einer Marien-Wallfahrt teilnehmen kann. – hier und hier
Ich verstehe nicht, wie er als Vorsitzender einer konservativen, ja der konservativsten politischen Kraft im Land, eine linke Regionalbischöfin als Vorsitzende der CSU-nahen, konservativen Hanns-Seidel-Stiftung installieren kann. Seine private Freundschaft sei ihm gegönnt, doch das ist ein Verrat an der Stiftung, die einst als einzige gegen linke Machenschaften der DDR in Westdeutschland aufklärte.
Nun bekommen die Mitarbeiter der Stiftung und Partei-Mitglieder der CSU eine SPD-nahe Frau vorgesetzt, die IMMER Positionen der Linken und nicht der Christen vertreten hat. – hier
Das ist Verrat an allen Wertkonservativen in Deutschland. Auch Markus Färber ist nicht ganz, als unproblematisch zu betrachten. Da besitze ich allerdings nicht öffentliches Vorwissen über die schwäbische CSU.
Bereits sehr lange erklärt er den Islam als Bestandteil Bayerns. Als Christ kann ich ohne Problem jeden Muslim als Bestandteil Bayerns sehen, den Islam jedoch nicht. Er wendet sich damit eindeutig gegen die vorhergehende Richtung, die die CSU vorher gegangen ist. – hier
Er tritt auch als Fürsprecher der Muslime am Nürnberger Christkindlmarkt auf und lässt dort muslimische Gebete zu: – hier
Die Ehe für Alle ist wohl allen Christen ein Dorn im Auge und die CSU war neben der AfD die einzige Partei, die noch auf dem biblischen Prinzip der Ehe für Mann und Frau stand. Hier macht Söder meiner Meinung nach den massivsten Schwenk. Er tritt alle Christen, egal, ob es die Evangelikalen sind, bei denen er mittels entsprechenden Zeugnis volle Überzeugungsarbeit geleistet hat, aber auch die Katholiken, bei denen er sich bei einer Wallfahrt eingeschleimt hat, voll in den Hintern. Das ist Hochverrat. – hier und hier
Klar, Personen mit unehelichen Kindern haben ein anderes Verständnis von Liebe und Ehe, wie Christen sie haben.
Im Rahmen der Maischberger-Sendung sollte Söder am 26. August 2020 einen Satz vollenden. „Das Verbot der Demonstration in Berlin …“ … „ist richtig!“ Er mag gegen die Demonstration sein, ist sein gutes Recht, er kann dafür sein, auch sein Recht. Aber eine Fehlentscheidung eines ehemaligen SED-Funktionärs, der zwar inzwischen Mitglied einer massiv nach links gerutschten Partei ist, die ja auch von allen gerichtlichen Oberinstanzen keinen Bestand hatte, als richtig zu bezeichnen, zeigt, dass er am falschen Platz ist. Erstens, weil als Ministerpräsident muss er die grundlegenden Artikel des Grundgesetzes kennen und nicht einfach eine Entscheidung, die offensichtlich verfassungswidrig war, als richtig zu bezeichnen. Zweitens, er stellt sich als Vorsitzender der einst konservativen Partei hinter die Entscheidung, die politisch linksextremistisch begründet wurde und verrät wieder einmal seine eigenen Leute. – hier
Nun, der letzte Punkt, ich kenne Markus Söder aus seiner Zeit als JU-Vorsitzender in der Parteizentrale in der Nymphenburger Straße in München. Ich habe ihn als Narzissten erlebt. Doch will ich das hier nicht breit treten, es gibt da viele weitere Gründe, die kann ich in privaten Gesprächen durchaus nennen. So wie ich ihn damals erlebt habe, so ist er auch heute. Die Frage ist, wie lange kann Markus Söder seine Täuschungen fortsetzen. Wie lange kann er Menschen verführen, weil sie nur jeweils einen Ausschnitt seines politischen Lebens wahrnehmen.“ Zitate Ende
Nun, dem ist nichts hinzuzufügen. Söder ein Wolf im Schafspelz? Söder will Kanzler, er verkauft gerade die Seele der CSU und noch viel mehr. Was Franz – Josef – Strauß wohl dazu sagen würde?
Gefällt mir:
Like Wird geladen …