Vor 75 Jahren am 9. Mai 1945 um 00.16 Uhr – und damit 75 Minuten später als in der Urkunde notiert – wurde der Zweite Weltkrieg in Europa beendet und die bedingungslose Kapitulation Deutschlands durch den bis zum bitteren Ende seiner späteren Hinrichtung arroganten und gegenüber jeder eigenen Schuld uneinsichtigen Kriegsverbrecher und Nazi-Feldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin-Karlshorst unterzeichnet.
„Wir Endesunterzeichneten, die wir im Namen des deutschen Oberkommandos handeln, erklären die bedingungslose Kapitulation aller unserer Streitkräfte zu Lande, zu Wasser und in der Luft sowie aller übrigen Streitkräfte, die zur Zeit unter deutschem Befehl stehen vor dem Oberkommando der Roten Armee und gleichzeitig vor dem Oberkommando der alliierten Expeditionsstreitkräfte.“
Mit diesen Worten der Kapitulationsurkunde endete in Europa endlich mit über 50 Millionen Toten der 2.te Weltkrieg. Besonders für die allzu wenigen noch überlebenden Juden Europas endete nach 6 Millionen durch die Nazis ermordeten jüdischen Kindern, Frauen und Männern das unsägliche, unbeschreibbare Märtyrium der Shoah und das schrecklichste Kapitel jüdischer Geschichte.
Schon zur Zeiten der Krisen-geschüttelten und Existenz-gefährdeten Weimarer Republik veröffentlichte der später zu den verbrannten Dichtern zählende deutsche Schriftsteller Erich Kästner unter dem Titel “ Die andere Möglichkeit“ das folgende Gedicht:
weiter
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …