Die EU reagiert empört auf das amerikanische Einreiseverbot 

In der Coronavirus-Krise hat Präsident Trump die Europäische Union als Sündenbock ausgemacht. Diese wehrt sich gegen die Vorwürfe aus den USA. Dabei schotten sich nun auch innerhalb der Staatengemeinschaft Länder ab. weiter

Merkel gegen Grenzschließungen in Deutschland

Die Bundesregierung lehnt es ab, die deutschen Grenzen wegen der Corona-Epidemie zu schließen. weiter

Mit einem Satz stößt Lagarde die Märkte in eine Krise

Christine Lagarde macht ausgerechnet in der Krise keine gute Figur. Die EZB beschließt ein umfangreiches Rettungspaket für Banken und Unternehmen, aber ihre Präsidentin präsentiert es nicht überzeugend. Und löst dann mit einem Satz Entsetzen aus. weiter

Diese EU und Merkel sind das unfähigste was man je bekommen konnte. Trump macht das einzig richtige 

Und die Grünen fordern Geld für die ANTIFA. Was für ein Hirn. Wie schrieb jemand berechtigt auf Facebook: Das ist satanisch

Sowas ist natürlich erlaubt

20

21

22

23

24

«Der andere Blick»: Die Willkommenskultur war nie mehr als eine Illusion: In der Asylpolitik setzen sich die Realisten durch und Deutschland gibt nach

Wir erleben gerade eine Kapitulation – eine stille zwar, aber ganz offensichtlich eine Kapitulation. Vor fünf Jahren verkündete die deutsche Regierung, Grenzen liessen sich nicht schützen. Bundeskanzlerin Merkel stellte sich auf den Standpunkt, eine Willkommenskultur sei nicht nur moralisch geboten, sondern politisch alternativlos. Heute, da der türkische Präsident Erdogan sein Spiel mit Flüchtlingen treibt, riegelt Griechenland die Aussengrenze der EU ab: mit Wasserwerfern, Tränengas und Warnschüssen, mit Mitteln also, die sich nicht mehr allzu sehr von den Vorschlägen der AfD im Jahr 2015 unterscheiden. weiter

25

26

Sie hatten es vorher schon auf dem Schirm

Pandemie-Szenario der Regierung „Die medizinische Versorgung bricht bundesweit zusammen“

Sieben Millionen Tote binnen drei Jahren, Engpässe bei Lebensmitteln und ein Gesundheitssystem, das so überlastet ist, dass Menschen nicht versorgt werden können und sterben.

So steht es in einer „Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz“ der Bundesregierung aus dem Jahr 2012, dem Bundestag vorgelegt Anfang 2013. Es geht darin auch um eine Pandemie, ausgelöst durch einen fiktiven Virus.

Das Szenario, das deutliche Parallelen, aber auch Unterschiede zu der aktuellen Entwicklung aufweist, zeigt: Die Behörden in Bund und Ländern hätten vorbereitet sein können, noch bevor das Coronavirus in Deutschland aufgetreten ist – oder spätestens beim ersten Fall. weiter

Neues Dokument zeigt, wie England Juden an der Flucht vor Hitler hinderte

Daran, dass die Nationalsozialisten an der Vernichtung der Juden die Schuld tragen, herrscht kein Zweifel. Aber Regierungen anderer Länder hätten erheblich mehr für deren Rettung tun können. Das zeigt auch ein jetzt aufgetauchtes unbekanntes Dokument. Im Mittelpunkt steht Briten-Premier Neville Chamberlain. weiter

Coronavirus lässt in Italien Ärzte verzweifeln – Entscheidungen wie in Kriegszeiten

Dieser Fakt war es auch, auf den der Bürgermeister der norditalienischen Stadt Bergamo, Giorgio Gori, anspielte, als er am Dienstag in einem dramatischen Tweet schrieb: In der Realität gibt es aktuell keine Plätze auf den Intensivstationen mehr (es werden unter großer Mühe gerade neue geschaffen). Patienten, die nicht behandelt werden können, lässt man sterben.weiter

London desinfiziert, deutsche Verkehrsbetriebe nicht

In London starten die Verkehrsbetriebe eine Desinfektions-Kampagne, in Deutschland hält man das nicht für sinnvoll. weiter