Hendrik Broder muss einen sehr guten Magen haben. Er hat an uns Deutschen sehr schwer zu tragen. Seine Erfahrung mit uns muss sehr ernüchternd sein. Es ist sehr hilfreich uns einmal mit seinenAugen zu betrachten. Das hilft, gegen die routinemässigen Trauerfloskeln für ein paar Sekunden die Luft, die wir 6 000 000 Mitbürgern vor 75 JAHREN NICHT GÖNNTEN, endlich einmal anzuhalten, um sich zu fragen: Welcher Teufel hat uns eigentlich da geritten solches zu tun? Und weshalb ist es in diesem Volk nicht möglich, um diese Opfer gemeinsam zu weinen? Was hindert uns daran, unsere Knie vor Gott und Menschen zu beugen, und zu sagen: Wir begreifen uns selber nicht. Es ist dieser vedammte Stolz!
Denn es gibt hier nichts zu begreifen. Außer eines: Wir haben es unseren Kindern zu sagen: Glaubt nicht denen, welche hilflos mit den Achseln zucken ohne sich zu schämen. ……und auch nicht jenen, die uns erklären, wir können nichts tun. Das allermindeste was wir zum Beispiel lassen könnten ist dieses: Geschäfte mit Israels Todfeind zu machen. Das würde einen Dominoeffekt gegen den Antisemitismus auslösen, der einen deutlichen Ruck gegen die Borniertheit hilfloser Schweigekultur auslösen muß. Deutschland hat sich selbst ein Massengrab geschaufelt, indem es für sich wohlweislich die Unschuldsvermutung in Anspruch nahm…..der Adolf wars, der hat uns gezwungen.
Das ist Selbstmord auch an Jugend, der dieses Märchen aufgebunden wurde. Diese belogene Jugend muss sich fragen lassen, warum sie diesen Märchen überhaupt glauben. Die Wahrheit ist grausam. aber ihr müsst sie erfahren. Schuld ist vererblich, wenn wir nicht endlich ernstlich bereuen.Wir belügen euch nicht länger. wir anerkennen die Schuld nicht proforma, sondern lassen den Worten auch Taten folgen. Auch dann, wenn man uns genau dafür Nazis nennt.
Herr Broder: Wir kommen! Denn wir haben nur noch ein Recht: Uns last minute dem obersten Richter zu stellen. Nicht aus Berechnung, sondern aus aufrichtiger Scham! Seine Gerechtigkeit wird euch Recht verschaffen. Die Schuld ist erdückend.
Hendrik Broder muss einen sehr guten Magen haben. Er hat an uns Deutschen sehr schwer zu tragen. Seine Erfahrung mit uns muss sehr ernüchternd sein. Es ist sehr hilfreich uns einmal mit seinenAugen zu betrachten. Das hilft, gegen die routinemässigen Trauerfloskeln für ein paar Sekunden die Luft, die wir 6 000 000 Mitbürgern vor 75 JAHREN NICHT GÖNNTEN, endlich einmal anzuhalten, um sich zu fragen: Welcher Teufel hat uns eigentlich da geritten solches zu tun? Und weshalb ist es in diesem Volk nicht möglich, um diese Opfer gemeinsam zu weinen? Was hindert uns daran, unsere Knie vor Gott und Menschen zu beugen, und zu sagen: Wir begreifen uns selber nicht. Es ist dieser vedammte Stolz!
Denn es gibt hier nichts zu begreifen. Außer eines: Wir haben es unseren Kindern zu sagen: Glaubt nicht denen, welche hilflos mit den Achseln zucken ohne sich zu schämen. ……und auch nicht jenen, die uns erklären, wir können nichts tun. Das allermindeste was wir zum Beispiel lassen könnten ist dieses: Geschäfte mit Israels Todfeind zu machen. Das würde einen Dominoeffekt gegen den Antisemitismus auslösen, der einen deutlichen Ruck gegen die Borniertheit hilfloser Schweigekultur auslösen muß. Deutschland hat sich selbst ein Massengrab geschaufelt, indem es für sich wohlweislich die Unschuldsvermutung in Anspruch nahm…..der Adolf wars, der hat uns gezwungen.
Das ist Selbstmord auch an Jugend, der dieses Märchen aufgebunden wurde. Diese belogene Jugend muss sich fragen lassen, warum sie diesen Märchen überhaupt glauben. Die Wahrheit ist grausam. aber ihr müsst sie erfahren. Schuld ist vererblich, wenn wir nicht endlich ernstlich bereuen.Wir belügen euch nicht länger. wir anerkennen die Schuld nicht proforma, sondern lassen den Worten auch Taten folgen. Auch dann, wenn man uns genau dafür Nazis nennt.
Herr Broder: Wir kommen! Denn wir haben nur noch ein Recht: Uns last minute dem obersten Richter zu stellen. Nicht aus Berechnung, sondern aus aufrichtiger Scham! Seine Gerechtigkeit wird euch Recht verschaffen. Die Schuld ist erdückend.
Gefällt mirGefällt 1 Person