„Meine Entscheidung ist gefallen“: Le Pen will wieder gegen Macron antreten
Die französische Politikerin Marine Le Pen will bei der Präsidentschaftswahl wieder gegen Emmanuel Macron antreten. „Meine Entscheidung ist gefallen“, sagte sie. Le Pen muss aber noch von ihrer Partei Rassemblement National offiziell als Kandidatin nominiert werden. weiter
Deutschland fällt aus dem Rahmen
Wenn es um die Berichterstattung über Flucht und Migration geht, ist die deutsche Perspektive auf das Thema eine ganz andere als im Rest von Europa weiter
Deutschlands blühender Antiamerikanismus ist eine Schande
Nur noch vier von zehn Bundesbürgern haben eine positive Meinung von den USA. Dabei handelt es sich um Deutschlands wichtigsten Partner in der Welt. Wie konnte das passieren? Für den FDP-Politiker Frank Müller-Rosentritt ist die deutsche Regierung mitverantwortlich weiter
Ineffizienter als die Griechen
Aktuelle Daten der Europäischen Zentralbank zeigen, wie extrem ineffizient die deutschen Geldhäuser arbeiten. Im vielbeachteten Eigenkapitalrendite-Ranking der Euro-Länder liegt Deutschland ganz hinten – und zwar mit Abstand. weiter
Immobilienboom wie vor der Lehman-Pleite
Die Commerzbank berichtet von Risiken am europäischen Immobilienmarkt – und beruft sich dazu unter anderem auf den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB), dem Christine Lagarde vorsitzt, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB). Viele Deutsche klagten über die hierzulande stark steigenden Immobilienpreise, schreibt Commerzbank-Analyst Marco Wagner. Dabei legten in annähernd zwei Dritteln der Länder der Europäischen Union die Häuserpreise noch stärker zu weiter
Der Ozean erwärmt sich ein winziges bisschen
Wie viel ist ein „winziges bisschen“? Nun, das ist so wie sehr viel, nur viel, viel kleiner.
Es gibt eine neue Studie, und wie gewöhnlich wird eine ganze Reihe von Autoren gelistet, genauer gesagt 14. Meine Regel lautet, dass „die Qualität einer Forschung invers variiert mit dem Quadrat der Anzahl der Autoren“.
In diesem Falle sind es zumeist Chinesen, aber es sind auch einige bekannte Namen aus der westlichen Hemisphäre darunter wie Kevin Trenberth und Michael Mann – warum diese auch immer dabei sind. Die Studie trägt den Titel Record-Setting Ocean Warmth Continued in 2019. weiter
Ärzte wollen Organentnahme bei Hirntoten verbieten
Herzen oder Lungen aus einem noch lebenden Körper zu schneiden – das sei ein «massiver kultureller Bruch», findet eine Gruppe von Medizinern. Sie haben einen Verein gebildet, um radikale Forderungen in die Tat umzusetzen. weiter
Undemokratischer Umgang mit Petitionen: Vera Lengsfeld zieht vor Bundesverfassungsgericht
Die Petition `Gemeinsame Erklärung´ zum UN-Migrationspakt und der Umgang mit ihr, wird nun Gegenstand einer juristischen Auseinandeersetzung. weiter
Linke verhindert Flaggen-Verbrenn-Verbot
Die Berliner CDU stellte einen Antrag, dass das Verbrennen von Fahnen künftig verboten werden soll. Die Opposition aus CDU, FDP und AfD stimmte dafür, Rot-Rot-Grün dagegen. Der Grund: der Koalitionsfriede. weiter
So geht das !!