Wenn das Handeln eines Politikers – in diesem Fall einer Politikerin – nur noch von taktischen Erwägungen bestimmt wird, kann man von Inhaltsleere sprechen, von konzeptioneller Armut, man kann es auch Täuschung, Falschheit oder Infamie nennen. Fast nichts, was diese Frau tut, ist ohne Kalkül, ohne Berechnung. So auch ihr Besuch in Auschwitz. Gerade jetzt, da die deutsche Regierung international ins Gerede gekommen ist für ihre anti-israelische, daher im Kern anti-jüdische Politik. weiter
Sehr guter Artikel
Nein, so billig ist es auch nicht. Effekthascherei darf nicht länger die Opfer in Schach halten. Die Täter werden nun matt gesetzt, anstatt des traditionellen Opfers, die Juden.
Es hat sich endlich herumgespochen, dass Krokodilstränen der Wachstumshemmer wahrer Reue sind. Sie sind umsonst geweint, weil zu billig. Sie landen nicht im Tränenkrug des Vaters. Es zählen bei IHM nur Reuetränen und er weiss diese beiden zu unterscheiden……..ja, Tränen können lügen und können so das Opfer zum Täter machen, welches gefälligst seine Opferrolle gnadenlos zu spielen hat, um den Preis auf null zu senken. Doch der Sohn Gottes kam nicht mit dem Ziel, den Preis zu senken. Wenn dem so wäre, dann wäre dies wirklich das Ende des Christentums.
Doch er kam, um das Gebot der Wahrheit und Liebe mit seiner Kreuzigung zu besiegeln, indem er dem Neuen Bund sein Siegel auflegte und damit unabänderbar machte. Dieses Siegel der Wahrheit bringt die Hölle zum Rasen und macht sie so offensichtlich. Und die Liebe, die wir für Israel zu haben vorgeben, verlangt ihren Preis: Sie gibt sich dem selben Hohn ihres Königs preis, welcher nicht auf seinem Recht beharrte. Sie lebt und stirbt seinen Tod und empfängt so sein ewiges Leben. Dieses Vertrauen ist unumgänglich als Preis zu entrichten um dem Erben Mut zum Vertrauen in ihn zu machen. So lernen diese den Unterschied zwischen Weizen und Spreu zu erkennen. Die Spreu kratzt. Der Weizen macht satt……ist aber auch bereit, vertrauensvoll in die Erde zu gehen um aus dieser neue Frucht zu gewinnen. Da sie ihr Leben ausschliesslich IHM verdankt ist sie willig, den Preis gern liebend zu bezahlen. Verstehe wer da will.
Gefällt mirGefällt 1 Person